Wer unter der Einwirkung von Mobilfunk krank geworden ist und darüber Behörden und Institutionen informieren wollte, hat einen steinigen Weg vor sich gehabt. Denn weil die Symptomatik Mobilfunkerkrankter bislang noch nicht anerkannt ist, gibt es auch keine Infrastruktur, die darauf ausgerichtet ist, die Erkrankungen systematisch zu erfassen, zu beobachten und zu analysieren. Der Leitfaden für den Schriftwechsel mit den Behörden will diese Lücke überbrücken, indem er Mobilfunkerkrankten vor allem konkrete Hilfestellung beim Verfassen von Krankheitsberichten gibt und sagt, wohin diese Berichte unbedingt verschickt werden sollten.
|
