| 
                 
  | 
            
                Websites kontra Mobilfunk | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 In Anhausen (Bayern) stechen den Bürgern zwei T-Mobile-Masten ins Auge  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Albsmog  | 
            
                 Regionale Website Alb (Baden-Württemberg); seit 2004 nicht mehr gepflegt  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Der Arbeitskreis Elektrobiologie e.V. (Dr. Scheingraber) hält Vorträge und Seminare  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Biirgerfrequenz (L)  | 
            
                 Anfang 2008 vom Netz gegangen  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 In Böblingen wird ein 31 m hoher Mobilfunk-Sendemast bekämpft  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Elektrosmogsite von zwei BUND-Landesverbänden  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Website des Bündnisses saarländischer Bürgerinitiativen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Gegründet nach unangekündigter Errichtung eines Mobilfunkmastes in Celle  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Ausgelagerter Antennenstandort für eine geringstmögliche Strahlungsbelastung  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 In Hofherrnweiler (Teilort von Aalen) kämpfen Bürger gegen einen O2-Sendemasten  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Kontra-Website der ersten Stunde, immenser Datenbestand  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Bürgerwelle Schweiz wurde 2000 gegründet, Schwesterorg. der deut. Bürgerwelle  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Bürgerwelle Waldorf  | 
            
                 2007 vom Netz gegangen (jetzt Werbeseite)  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Gemeinsame Website mehrerer Bürgerinitiativen im Raum Stuttgart  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Umweltorganisation zum Schutz vor E-Smog (fusionierte Juli 2006 mit Kombas, Basel)  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Bürgerforum zum Schutz vor eSmog/Mobilfunk  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Treibende Kraft dieser Website ist der Diplomphysiker Helmut Gobsch  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Portalseite von Wulf-Dietrich Rose mit halbkommerziellen Elementen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Fundgrube mit allerlei baubiologischen Informationen rund um eSmog  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Der ehemalige Spitzenreiter bietet längst nicht mehr so viel Neues wie früher  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 eSmog Augsburg  | 
            
                 Seit 2004 nicht mehr gepflegt  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Portalseite mit halbkommerziellen Elementen und diversen Lehrgängen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Funkenflug 1998  | 
            
                 Seit 2005 nicht mehr gepflegt  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Funkpause München  | 
            
                 Seit 2008 vom Netz  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Funksignal Taucha  | 
            
                 Seit 2004 nicht mehr gepflegt  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Funkturm Heidkrug  | 
            
                 Seit 2007 vom Netz (Seite steht zum Verkauf)  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Funkturmgegner Gröbenzell  | 
            
                 Seit 2006 nicht mehr gepflegt  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Gesund leben in Dresden  | 
            
                 Seit 2004 nicht mehr gepflegt  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Flaggschiff der schweizerischen Protestbewegung  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Diese 2006 ans Netz gegangene Website kümmert sich ums Nürnberger Land  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Schwerpunkt auf Forschung, Wissenschaft & Technik  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Hessenbiss  | 
            
                 Seit 2006 nicht mehr gepflegt  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Sprecher Klaus Böckner spielte Versuchskaninchen bei einem Feldtest in Dresden  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 IZgMF  | 
            
                 Ohne Link, schließlich sind Sie ja schon da  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Akademische Würdenträger fechten für Mensch, Umwelt und Demokratie  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Am Kräherwald (Stuttgart) wird ein geplanter o2-Mast bekämpft  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Umfassende Website des Landesverbands Thüringen "Bürger gegen Elektrosmog"  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Im “Limes” haben sich Anfang 2006 Bürgerinitiativen aus NRW zusammengeschlossen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 MBI Handymasten  | 
            
                 Seit 2006 nicht mehr gepflegt  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Bei dieser Website ist der Name Programm  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Ausführliches über Mikrowellensmog und seine biologischen Folgen von Dr. Ruzicka  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Regionale Website der Mobilfunk-Initiativen im Landkreis Ostallgäu  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Verein (Bürgerinitiative) zur Reduzierung der Strahlenbelastung in Bayreuth  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Mobilfunk Bürgerforum  | 
            
                 Umfassende Website des Dachvereins in Baden-Württemberg  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Bürgervereinigung gegen die Mobilfunkanlage in Dachau-Süd  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Mobilfunk Gröbenzell  | 
            
                 Seit 2004 nicht mehr gepflegt  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Umfassende Website der Interessengemeinschaft Mobilfunk Oldenburg  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Diese Bürgerinitiative fordert Langzeituntersuchungen vor weiterem Netzausbau  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Diese BI in NRW will die Standortwahl nicht allein den Mobilfunkern überlassen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Keine Mobilfunkantennen in Reichertshofener Wohngebieten  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Diese Website wird von einem Diplom-Psychologen gepflegt  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Website der österreichischen Mobilfunkritikerin Eva Marsalek  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Mobilfunk-Bürgerforum Großraum Karlsruhe  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Site gegen Sendemasten in Kiedrich (bei Darmstadt, Hessen) - Stand 2006  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Risiko Elektrosmog  | 
            
                 Seit 2004 nicht mehr gepflegt  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Aktuelle Aufklärung über mögliche Gefahrenpotenziale von Elektrosmog  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Gemeinsame Website der Salzburger Bürgerinitiativen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Mobilfunkseiten der Landessanitätsdirektion (Dr. Gerd Oberfeld)  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Kommerzielle Website eines Beratungs- und Handesunternehmens  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 SOS Mobilfunk (A)  | 
            
                 Seit 2007 vom Netz  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Stopp-Elektrosmog (CH)  | 
            
                 Seit 2007 vom Netz  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Website des Mobilfunkkritikers Bernd Schreiner (derzeit in Umstrukturierung)  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Gut gegliederte Website, zeigt Omega-Newsletter besser als bei der Bürgerwelle  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Südrandsiedlung Chemnitz  | 
            
                 Seit 2007 vom Netz  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Umwelt Rimbach  | 
            
                 Seit 2007 vom Netz (Seite steht zum Verkauf)  | 
        
| 
                 
  | 
            
                 Der Arbeitskreis Elektrosmog ist Mitbegründer der Bürgerwelle  | 
        |
| 
                 
  | 
        ||
| 
                 
  | 
            
                Websites pro Mobilfunk | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Hervorragende aktuelle Site, die bei Mobilfunkgegnern als Sprachrohr der Industrie gilt  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Schweizerisches Pendant zum deutschen IZMF  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Österreichisches Pendant zum deutschen IZMF  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Kritische Site mit klarem Feindbild Mobilfunkgegner  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Eingetragener gemeinnütziger Verein zu München (Nr. VR14570)  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 IZMF, Interessenvertretung der Mobilfunker in Berlin, Namenspatron des IZgMF  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Internationaler Verband der Handyhersteller (Mobile Manufacturers Forum)  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Am 1.6.2005 ins Netzt gestellt, um das Mobilfunk-Volksbegehren abzuschmettern  | 
        |
| 
                 
  | 
        ||
| 
                 
  | 
            
                Nützliches zum Nachschlagen | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Die WHO listet auf (wenn sie es weiß), in welchem Land welche Grenzwerte gelten  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Hier bekommen Sie Auskunft, welche Mobilfunker in einem Land funken  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Land auswählen und beim gewünschten Mobilfunker auf ”Coverage Map” klicken  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Private Listen der Mobilfunkstandorte in größeren deutschen Städten  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Versorgungsverpflichtungen der Betreiber inkl. PDFs der Lizenzen zum Download  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Verzweigt auf dieser Seite zur Rubrik: Recht & Unrecht  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Was bitte ist eine Fallkontrollstudie oder z. B. eine Kohortenstudie?  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Übersicht aller parlamentarischer Vorgänge zum Mobilfunk auf Bundesebene  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Gepflegtes A-Z-Lexikon der Website Telefon-Treff  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Eine Liste der “Consulting Members” mit unvermuteten Namen aus der Szene  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Bohrende Fragen zur ICNIRP und die Antworten der deutschen Bundesregierung  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Leitfaden für die Veranstaltung von Bürgerbegehren  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 GSM ist nicht alles. Blick über den Tellerrand mit Kurzvorstellung fremder Funknetze  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Ein nettes kleines PDF des niedersächsischen Landesgesundheitsamts  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Über die Bedeutung von LOL und AFAIK und anderem Chatgeschwafel  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Nützlich zur Einordnung hörbar gemachter Mikrowellenpulsung  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Bilder über Bilder: Viele anschauliche Beispiele für Sektorantennen und Rundstrahler  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Fünf EMF-Standortdatenbanken müssen zeigen, was sie drauf haben  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Was ist in Sachen Mobilfunkmasten je Bundesland genehmigungsfrei? (PDF, 106 KB)  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Vereinbarung zwischen kommunalen Spitzenverbänden und Betreibern (aus 2001)  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Gratiseintragung in einen stadtbezogenen Internet-Veranstaltungskalender  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Eine handvoll deutschsprachiger Radiostationen via Soundkarte hören  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Umfassende Rangliste von Handys mit guten und schlechten SAR-Werten  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Über 1 g gemittelte SAR-Werte übertreffen meist die über 10 g gemittelten deutlich  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Erstellt Gutachten zum gesundheitl. Verbraucherschutz und zur Lebensmittelsicherheit  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Englische Messanleitung für Abnahmemessungen an Handys (PDF, 170 KByte)  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Ein kleiner Prüfstand zur Erkennung echter/trügerischer Argumente  | 
        |
| 
                 
  | 
        ||
| 
                 
  | 
            
                Foren zu Mobilfunk & Elektrosmog | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Offenes Forum, Schwerpunkt DECT, anmeldepflichtig  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Offene Foren für Allg.,Wissenschaft, Medizin und Jugendforschung, anmeldepflichtig  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Ging im Mai 2008 vom Netz  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Offenes Forum mit Pro & Kontra, anmeldepflichtig  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Offenes Forum des BMWA, anmeldepflichtig  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Offenes Forum der regierungsnahen Verbraucherinitiative, anmeldefrei  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Offenes anmeldefreies Forum mit Freischaltung von Postings nach Prüfung  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Offene Foren zu Mobilfunk, Tinnitus, Elektrosmog und Co, anmeldepflichtig  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Meinungsabgabe beim Forum Mobil zu vorgegebenen Themen, anmeldefrei  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Offenes Forum zur Ursachenbekämpfung von Krankheiten, anmeldepflichtig  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Nichts zu diskutieren? Viel ist im Forum der ICNIRP derzeit nicht los  | 
        |
| 
                 
  | 
        ||
| 
                 
  | 
            
                Forschung & Institutionen | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Erforscht biologische Strahlungswirkung i. A. der Mobilfunker  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Deutsches Mobilfunk-Forschungsprogramm mit Kostenteilung Staat/Betreiber  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Brachte 2000 mit der legendären Ecolog-Studie einen Stein ins Rollen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Untersuchte die Risikowahrnehmung von Mobilfunk i. A. von T-Mobile  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Ausgewogene, sachliche Informationsvermittlung  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Erforscht elektromagnetische Umweltverträglichkeit i. A. der Mobilfunker  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Betreibt jetzt endlich globale EMVU-Forschung im großen Stil  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Ein für Elektrosensible kostenloses Angebot in der Schweiz – betreiberfinanziert  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Ende 2002 von Schweizer Mobilfunkern und der ETH Zürich gegründet  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 EU-Aktion zur koordinierten Analyse von EMF-Forschungsresultaten  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 EU-Aktion zur Überwachung auf mögliche Gesundheitsrisiken durch Mobilfunk  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Ärtzekommitee, das sich mit Fragen zu nichtionisierender Strahlung befasst  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Erforscht u.a. mit Finanzspritzen der Handyhersteller Risiken des Mobilfunks  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Zeigt deutschsprachige Abstracts internationaler Studie zu Elektrosmog und Mobilfunk  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Das Portal ist bei der Recherche nach Studien eine große Hilfe  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Die Website Kombas (CH) listet Studien auf, die in der Diskussion stehen  | 
        |
| 
                 
  | 
        ||
| 
                 
  | 
            
                Recht & Unrecht | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Urteilssammlung zu Mobilfunkmasten und anderen Antennen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Rechtsverbindliche Rechtsberatung per eMail in 24 oder 72 Stunden  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Umfassende Urteilssammlung des IZMF, oft als PDF zum Download  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Eine Zusammenstellung von Urteilen, gesammelt vom Bundeswirtschaftsminister (PDF)  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Zusammengestellt vom Deutschen Städte- und Gemeindebund  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Das Rechtszentrum bietet Leitsätze gratis, den Volltext gegen Gebühr  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Das BfS gibt hier z. T. verblüffende Antworten auf gut 40 interessante Fragen  | 
        |
| 
                 
  | 
        ||
| 
                 
  | 
            
                Mobilfunk aus Sicht von Behörden und Ämtern | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Koordiniert u. a. Vergabe von Forschungsaufträgen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Berät den Umweltbundesminister auch in Mobilfunkangelegenheiten  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Die ehemalige RegTP guckt seit 1998 u. a. Post und Telekom auf die Finger  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Informatives Material, nicht grundsätzlich mobilfunkfreundlich  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Die Landesanstalt für Umweltschutz beschäftigt gerne Mobilfunkprofessor J. Silny  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Neutrale Website mit kleinem Geburtsfehler  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Diverse Mobilfunk-Musterverträge zwischen Kommunen und Betreibern  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Übersicht aller parlamentarischer Vorgänge zum Mobilfunk auf Bundesebene  | 
        |
| 
                 
  | 
        ||
| 
                 
  | 
            
                Mobilfunk und Kirche | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Die EKD hat zum Mobilfunk ein Positionspapier herausgebracht  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Übersicht von Kirchen, die mit Vodafone-Sendern ausgestattet sind  | 
        |
| 
                 
  | 
        ||
| 
                 
  | 
            
                Fundstellen | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Überregionale Tinnitus-Organisation für Betroffene  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Int. Erfassung strahlungsarmer/-freier Zonen für e-Smog-Opfer (im Aufbau)  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Fast 200 gute Fragen & Antworten rund um Elektrosmog  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Technik, um Senderstandorte im O2-Mobilfunknetz zu lokalisieren  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Zeigt deutschlandweit wo E-Plus Empfang bietet – und wo nicht  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Deutschlandkarte mit PLZ-Eingabe zeigt GSM/UMTS-Netzabdeckung  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Deutschlandkarte mit PLZ-Eingab, bei starkem Zoom leider keine Anzeige  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Keine Karte, sondern Ampelfarben melden den Stand der UMTS-Versorgung  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Land auswählen und beim gewünschten Mobilfunker auf “Coverage Map” klicken  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Mobilfunkinfos des Industrieverbands Bitkom  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Gut nachvollziehbare Anleitung, wie sich GSM-Sender aufspüren lassen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Sozusagen das Mekka aller Handybastler und Fans des Monitormodus von Handys  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Monitorprogramm von Axel Fischer für Handys mit Symbian OS Serie 60  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Mobilfunksender (in Ballungsgebieten) anhand ihrer Cell Identity finden  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Private Listen der Mobilfunkstandorte in größeren deutschen Städten  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Von Jägern und Sammlern zusammengetragene Mobilfunk-Senderdaten  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Noch jemand, der Mobilfunksender sammelt  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Senderliste von E-Plus für den Postleitzahlbereich 51XX  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Umfassendes zum Datenfunk in allen Schattierungen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Aktuelle Liste mit SAR-Werten von sehr vielen Handys  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Noch eine Rangliste mit SAR-Werten und zusätzlicher Produktbewertung  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Institut für biologische Elektrotechnik in der Schweiz - vermutlich kommerzielle Interessen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Die ödp ist die einzige Partei, die laut Programm Mobilfunk (v)erträglich gestalten will  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Gute Antworten auf konkrete Fragen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Hier wird eine alte Elektrosmog-Broschüre des BUND regelrecht tranchiert  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Diesmal nicht Recht, nicht Geld, nicht Auto, sondern Mobilfunk  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Schweizer Paul Batt giftete bis Ende des 20. Jahrhunderts gegen Mobilfunkgegner  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Bastelanleitung für eine GSM-/DECT-Richtantenne mit 6 dB Gewinn  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Gute technische Zusammenfassung zu DECT  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Deutsches Funk + Technik Forum  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Deutschsprachige Website von TCO Development (Schweden)  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Magazin für Geo- und Naturwissenschaften mit Mobilfunkthemen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Mobilfunkseiten der vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Was der Landessportbund Hessen zur Standortvermietung sagt  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Mobilfunkantennen und Wohnraummietrecht, gute Übersicht aus dem Jahr 2001  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Kritische Äußerungen kluger Köpfe über Mobilfunk  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Offenes Diskussionsforum zu Fragen der umweltverträglichkeit von Mobilfunk  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Internet-Petitionen an Bundesregierung einrichten im Rahmen eines Modellversuchs  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Kaum bekannt: Jede(r) kann Eingaben ans Länderparlament richten  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Verein zur Förderung des öffentlichen professionellen Mobilfunks  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Hier signalisiert ein Farbschema, wie stark Mobilfunksender auf Malta strahlen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Ein Netzt von Messstationen protokolliert den Elektrosmog auf den drei Malteser Inseln  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Auch Italien beobachtet den Elektrosmog mit einem Netz an Messstationen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Websites des internationalen GSM-Lobbyverbandes GSM Association  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Elektrosmog im 1800-MHz-Band beobachtet in Freienbach  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Web-TV-Station zur Aussendung privater Videos via Internet (12 Euro/Stunde)  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Geografische Zuordnung der Krebshäufigkeit geordnet nach Krebsarten  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Satirischer Ratgeber für Umweltaktivisten, wie man mit Angst Karriere macht  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Kommerzielle Website aus Österreich mit Informationen und Produkten  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Interessant, was nach Rechtslage in Deutschland erlaubt und verboten ist  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 wissen.de gibt gratis Antworten auf alle Fragen, ausgenommen Recht & Medizin  | 
        |
| 
                 
  | 
        ||
| 
                 
  | 
            
                Gratis Mobilfunk-Newsletter (eMail) | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Anmeldung via Internet  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Anmeldung via Internet über Yahoo  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Newsletter für Bürger, Anmeldung via Internet, Erscheinungsweise: monatlich  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Newsletter für Kommunen, Anmeldung via Internet, Erscheinungsweise: quartal  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Anmeldung via Internet  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Dienst wurde Ende 2009 eingestellt  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Anmeldung via Internet  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Anmeldung via Internet  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Anmeldung via Internet  | 
        |
| 
                 
  | 
        ||
| 
                 
  | 
            
                Kostenpflichtige Mobilfunk-Newsletter (Postversand) | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Ecolog-Institut, 6 Ausgaben pro Jahr, ab 55 Euro  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Nova-Institut/Strahlentelex, 12 Ausgaben pro Jahr, 72 Euro  | 
        |
| 
                 
  | 
        ||
| 
                 
  | 
            
                Netzbetreiber/Antennenbetreiber | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Betreibt hierzulande das D1-Netz, größter Netzbetreiber in Deutschland  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Die Telekom-Tochter errichtete und betreibt rd. 20’500 Antennenträger  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Betreibt in Deutschland das D2-Netz, größter Netzbetreiber weltweit  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Betreibt in Deutschland das E-Plus-Netz  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Kleinster Netzbetreiber in Deutschland (E2-Netz)  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Machte am 15. November 2002 um Mitternacht seinen Laden in Deutschland dicht  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Betreibt seit 2004 das GSM-R-Netz in Deutschland mit rd. 3000 Basisstationen  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Debitel, Mobilcom, Talkline...  | 
            
                 Das sind allesamt keine Netzbetreiber, sondern “Service-Provider”  | 
        
| 
                 
  | 
        ||
| 
                 
  | 
            
                Ausland | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 USA; berichtet seit mehr als 20 Jahren über eSmog-Gesundheitsrisiken  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 NL; Themen sind Technik-Infos und Elektrosensibilität (stellenweise auch deutsch)  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 NL; noch eine mobilfunkkritische Website (ausschließlich holländisch)  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 Int. Website, in die Elektrosmoggeschädigte ihre Krankenberichte eintragen können  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 AUS; News and information on health issues related to electromagnetic radiation  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 CAN; eine Unzahl von Fallbeispielen, wie Schulen Antennen los wurden  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 CAN; Science-based information on health issues related to RF communication  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 UK, Organisation gegen Mobifunk- und Tetra-Sendemasten  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 UK, Hilft Gemeinden und Privatpersonen bei Streit wegen Sendemasten  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 UK, Kümmert sich um Probleme mit Hochspannungs- und Mobilfunkmasten  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 FRA, Verband französischer Mobilfunkgegner, vergleichbar zur Bürgerwelle  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 I, So schön es auch klingen mag: es gibt keinen "sanften" Mobilfunk  | 
        |
| 
                 
  | 
            
                 NZ, Diskussionen um die Auswirkung von AM-/FM-Rundfunksendern  | 
        |

Informationszentrum gegen Mobilfunk