Diagnose Ecolog (Allgemein)

Kuddel, Mittwoch, 20.04.2011, 11:35 (vor 4804 Tagen) @ H. Lamarr
bearbeitet von Kuddel, Mittwoch, 20.04.2011, 12:29

Auch Dr. Neitzke muß schauen, wie er das Geld für den Unterhalt seines Instituts hereinbekommt.
Da ergeht es ihm nicht anderes, wie dem Geschäftsführer der Stiftung Verum

Der Ruf nach "Forschung tut not" ist wichtig für die Existenz.

Während der großen Forschungssause der letzten 15 Jahre ist das Institut womöglich zu einer gewissen Größe angewachsen und muß nun in kärgeren Zeiten sehen, wie es seinen Organismus (Angestellte) weiter über die Runden bringt.

In Afrika versammeln sich die Tiere bei Beginn der Trockenperiode an den verbliebenen Wasserstellen.

Vereine wie DF sind öffentlichkeitswirksam und mit ihrem lautstarken Krawall sicher nicht unbeteiligt an der Freisetzung öffentlicher Gelder.

Wenn es DF gelingt, Gelder locker zu machen (Z.B. Eine BI fordert Immissionsmessungen in einem Kindergarten) , werden sie auch Einfluß auf die Auswahl der beauftragten Firmen (ihres Vertrauens) nehmen.

Somit bildet DF quasi eine der weniger werdenen Wasserstellen, wo sich nun alle möglichen Tiergattungen versammeln, die sich ansonsten vielleicht aus dem Wege gehen.

Da ist es m.M.n. eine Frage der gegenseitigen Abhängigkeit, die zu solchen Symbiosen führt.

DF benötigt wissenschaftlichen Dünger für seine Kritik-Farm und Ecolog benötigt eine Wasserstelle (Forschungsgelder/Beauftragungen) zum Überleben.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum