Skepsis und Technik ▼ (Allgemein)

AnKa, Donnerstag, 14.08.2008, 22:35 (vor 5785 Tagen) @ krause99

Auch wenn es jetzt "kloppe" für mich gibt von den Wissenschafts- und Technikgläubigen im Forum, muss ich das noch loswerden: Ich habe mein ganzes Berufsleben in der Entwicklung (nicht nur für/an HW) gearbeitet. Ich habe in dieser Zeit viele Wahrheiten kommen und gehen sehen, selber Fehler gemacht, das gehört dazu. Aber es hat bei mir lange gedauert bis zur bitteren Erkenntnis, dass Technik und Wissenschaft vom Profitdenken manipuliert werden. Das Perfide daran ist, dass wir Techniker uns für zu schlau halten (oder dahin "gebauchpinselt" werden), als dass uns so etwas passieren könnte. Deshalb bin ich zum Skeptiker geworden und hinterfrage erst einmal "Cui bono?"

Ein guter Techniker/Ingenieur/Wissenschaftler ist per se Skeptiker. Er muss schliesslich irgendwann Spezifkationen unterschreiben, die versicherbar sein müssen. Nicht umsonst gelten deutsche Ingenieure in der Welt als extrem penibel und "hundertprozentig". Man könnte also aus Ihren Ausführungen folgern, daß Sie eine lange Zeit Ihres Berufslebens recht leichtsinnig verbracht haben.

Troll-Wiese: http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?mode=entry&id=23717

--
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)

Tags:
Troll-Wiese


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum