Ein paar Messwerte zugunsten von W-LAN (Allgemein)

Kuddel, Sonntag, 10.08.2008, 16:48 (vor 5789 Tagen) @ H. Lamarr

Nun ist ein in der Schule installierter WLAN-Router aber auch Voraussetzung für körpernah betriebene WLAN Laptops...

Zur Messung mit dem Dosimeter:
Als "Dosimeter" integriert dieser Leistungsdichte über Zeit, bildet also Mittelwerte.
Ohne-, bzw bei geringer Datenübertragungsrate sendet der Router nur kurze Impulse alle 100ms.
Wenn der WLAN Router nun in größerem Maße Daten überträgt, z.B. ein WLAN-Webradio dranhängt, oder ein größerer Download durchgeführt wird, dürften die Werte deutlich nach oben gehen, weil die Sendepulse je nach Datenübertragungsrate zum einen häufiger und und zum anderen länger werden. Bei WLAN kann die Sendezeit je nach Auslastung zwischen 0,1% bis nahe 100% variieren , d.h. der Mittelwert sich lastabhängig um Faktor 1000 verändern.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum