Mit Messungen Fakten belegen (Elektrosensibilität)

charles ⌂ @, Donnerstag, 27.12.2007, 11:21 (vor 6412 Tagen) @ H. Lamarr

Die Sache ist viel komplizierter als man so annimmt.

Ein sauberes NF-/HF-Profil an einem Messpunkt zu nehmen ist schon ganz schön kompliziert.

Ein Glühbirne erzeugt viele unterschiedliche Frequenzen, bis im kHz Bereich ...

Da könnte ich schon wieder mit Ihnen streiten: Glühlampen erzeugen mit Sicherheit keine Frequenzen bis in den kHz-Bereich. Ich behaupte: Was immer Sie da gemessen haben, es kommt nicht von der Glühlampe, sondern über die Stromleitung von draußen herein.[/i]

Ah jee, da haben Sie über meine Schulter, mitgeguckt als ich die Messungen vorgenommen hatte.
Und die Grafiken in *het bitje* von Dezember 2007 sind auch nicht wahr?
Da sind auch Glühbirnen dabei.

(Wenn es von die Stromleitung von draußen kommen soll, sollen die Frequenzen bei der Glühbirne auch so bei die Leuchtstoffröhre-Lampe, und der kleine Trafo und der grössere Trafo anwesend sein, und bei meinem LCD Monitor, was aber nicht der Fall ist. Sie sind sehr unterschiedlich.
Also, behaupten ohne zu messen ist eins, feststellen anhand von Messungen ist etwas anderes.)

--
Charles Claessens
www.milieuziektes.nl


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum