Verzeichnis aller Sendeanlagen (Allgemein)

hertzklopfer, Sonntag, 11.06.2006, 07:23 (vor 6978 Tagen) @ noop
bearbeitet von KlaKla, Samstag, 24.06.2006, 18:49

Was ist StOB?

StOB = Standortbescheinigung
Das Datum auf den Angaben zu den jeweiligen Sender-StO auf der Seite der BNetzA bezieht sich auf die jüngste Aktualisierung der Bescheinigung.
D.h., es können daraus keine Rückschlüsse auf die Installationsdauer der einzelnen Antennen gezogen werden.
Dies ist v.a. bei älteren StO mit zwischenzeitlichen Auf- und Umrüstungen relevant.
Eine Erfassung von Gesundheitsdaten ist immer gut, sofern die Angaben verwertbar sind... Erst mal getrennt fahren bez. der Darstellung, damit Daten differenziert veröffentlicht werden können.
Welche Art von Veröffentlichung ggf. in Frage käme, müsste genau überlegt werden. Gilt immer bei personenbezogenen Daten.D.h. auch bei namentlicher Nennung der Netzbetreiber, Angaben über Netz-Typ (D1 etc) bzw. Frequenzen reichen u.U.

Wollen Sie es gleich bundesweit machen ;-) oder mal im Kleinen in der Umgebung anfangen ??? um zu testen was da an Arbeit und Tücken drinsteckt :yes:!

Im eher kleinstädtischen / ländlichen Raum lassen sich Rf-Verbindungen teilweise leichter über die Geometrie der Lage der Sender zuordnen, sofern man über die StOB eine Identifizierung der Antennen hat.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum