Verzeichnis aller Sendeanlagen (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 24.05.2006, 18:25 (vor 6996 Tagen) @ unbekannt

Besteht da nicht ein allgemeines Interesse an einer genaueren DB?

Hmmm, die BNetzA sagt, ihre EMF-Datenbank sei sehr gefragt.

Diese zu erstellen ist nicht sehr schwierig und die Daten könnten doch wie bei anderen "social softwares" eingepflegt werden. (also wie bei Wikipedia, etc.)

Gute Idee, aber wie sollte dies denn funktinieren?!

1) Wer soll die Standorte melden, wir haben es mit schätzungsweise 100 000 Standorten zu tun!
2) Woher sollen die technischen Daten kommen (Sendeleistung, Funksystem, Betreiber, Kanalanzahl ...)?
3) Wie soll die wirksame Pflege organisiert werden?
4) Am Ende kommt dann noch ein Datenschutzbeauftragter, der dem Projekt den Teppich unter den Füßen wegzieht.

Ich fürchte das wird nix.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum