Aufbau des Verzeichnisses (Allgemein)

noop, Mittwoch, 14.06.2006, 00:23 (vor 6975 Tagen) @ hertzklopfer

Ich denke folgender Ablauf/Aufbau ist sinnvoll:

1. Userregistration
Ein User kann sich registrieren indem er sich über seine eMail verifiziert. BEi der Registrierung muß er, durch Klick in die Karte, einen Punkt auswählen. Um diesen Punkt kann er im Umkreis von ca. 10 km neue Sendeanlagen hinzufügen oder bestehende bearbeiten. Er kann also nicht bundesweit Änderungen vornehmen. Weiterhin kann er freiwillig zusätzliche Informationen wie z.B. Symtomatik angeben. Auf diese Weise könnte man evtl. anderen Symptom-Clustern auf die Schliche kommen.

Bürgerinitiativen könnten User mit erweiterten Rechten stellen. Diese Rechte könnten z.B. sein: 100km Umkreis, User sperren, Einträge löschen etc..


2. Sendemast eintragen
Das Eintragen eines Sendemasten erfolgt ebenfalls durch simplen Klick in die Karte. Hierbei können auch Zusatzinformationen angegeben werden.

Wird ein neuer Sendemast hinzugefügt oder ein bestehender Eintrag geändert, werden alle User bei denen der Eintrag in ihrer Parzelle liegt über eMail informiert. Somit werden
a) die User auf dem Laufenden gehalten was sich in ihrer Umgebung tut
b) werden mögliche Falscheinträge durch die Kommunity korrigiert

Grüße
noop


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum