REFLEX ist ein toter Hund (Forschung)

AnKa, Freitag, 30.05.2008, 00:53 (vor 5854 Tagen) @ Doris

Da ich momentan aus verschiedenen Gründen nicht weiterkomme mit Fakten einholen, müsste ich jetzt einen hypothetischen Gedankengang äußern und das würde nur noch> mehr verwirren.

Tja, schade. Das würde doch evtl. interessant.

JA, aber das ist doch ein alter Hut und die Entwicklung dieses Forums ist doch so, dass sich die Teilnehmer hier nicht derartig äußern. Ich finde momentan gibt es soviele Spekulationen, soviele Verdächtigungen, die sich derart verselbständigen, wie z.B. "Handystudien gefälscht", dass ich es nicht verstehe, warum Sie es gerade hier einstellen. Gerade im Moment grenzt sich doch dieses Forum und auch dessen Teilnehmer gerade von derartigen Meldungen ab.

Ich stelle dieses Forum ausdrücklich nicht auf eine Stufe mit den angstschürenden, teilweise bis ins Verhetzende gehenden Rundbriefen, die mir in den vergangenen Jahren bekannt geworden sind.

Ausdrücklich nicht. Können Sie mir unbesehen glauben.

Es drängt sich mir schon auch der Verdacht auf, ob es sich vielleicht doch um eine gezielte Vernichtung der REFLEX Studie geht. Die war doch auch vor der KRatochvil-Affäre eigentlich kein Thema hier.

Warum "eigentlich" nicht? Die REFLEX-Studie ist seit Ulm nicht mehr vertrauenswürdig. WARUM ist dieser Umstand "eigentlich kein Thema hier"?

Ja meinen Sie, das passiert an anderen Unis nicht?

Meinen Sie, wenn Vergleichbares aus anderen Unis berichtet würde, stünde die Uni Wien irgend besser da? Befinden wir uns auf einem Bazar?

Sind Sie auch der Meinung, dass bei der Mobilfunktechnologie genügend geforscht wurde und dass dies eingestellt werden kann?

Es wird geforscht wie verrückt. Das heisst: Es wird im Untergrundrauschen, im "Echogras", gesucht wie nicht gescheit. Dort entdeckt man natürlich jede Menge Peaks, wird sie immer und immer wieder entdecken. Woanders ist bislang nichts zu entdecken, so weit man auch schaut.

Was mich da doch schon wundert. Da wird jetzt ein Tanz veranstaltet und nach dem aktuellen STand der Dinge ist REFLEX nicht betroffen. Zumindest liegen keine Fakten vor, sondern nur persönliche Meinungen. (...) Und an Ihren Beiträgen momentan verstehe ich eines nicht. Was ist der Hintergrund, warum Sie sich so auf die Aussagekraft der REFLEX Studie stürzen?

Das liegt doch auf der Hand: Die "Aussagekraft der REFLEX Studie" ist durch eine Replikationsstudie (Ulm) ENTKRÄFTET worden.

Das ist Grund genug, die REFLEX-Studie zumindest erst einmal in den Backlog zu stellen, "zur weiteren Verwendung".

Und: In Teilen war bei der REFLEX-Studie das selbe Personal involviert, das an der Wiener Uni gerade seinen Schiffbruch inszeniert hat. Das wiederum ist Grund genug für kräftiges Strinrunzeln.

Auch Ihre Verteidigung des Spiegel Berichts und seinem Journalisten (auch wenn ich jetzt nicht davon ausgehen, dass Sie es sind) macht mich stutzig. Denn ein weiteres ARgument, warum ich diesen Beirag für tendenziös halte, ist, wieso hat sich Dworschak ausgerechnet die Meinung von Speit eingeholt und nicht die z.B. von Primo Schär oder Tauber, auch wenn von denen noch nichts veröffentlicht ist? Dass Speit so wertet ist doch nachvollziehbar.

Sie verstehen die Arbeitsweise und das Selbstverständnis von Journalisten nicht.

Für Journalisten gibt es immer ein nächstes Mal: neue Erkenntnisse, neue Ansichten und Meinungen, neue Fakten, Folgeinterviews, die nächste Ausgabe. Ein Journalist stellt seine Person hintan und berichtet über das, was ist (was wiederum nichts anderes als das ist, das ihm zugänglich ist und plausibel erscheint). Das begründet seine bescheidene Haltung, und diese Haltung hält Journalisten gegenüber den Vorwürfen totalitärer Hetzer entspannt, die sich in Internetbeiträgen, Leserbriefen und Rundbriefen (statt auf die Sachauseinandersetzung) ausdrücklich auf die Namen der Journalisten stürzen.

Indem sich die Schürer auf die Namen der Journalisten fixieren, offenbaren sie ihre totalitäre Haltung, das ganze totalitäre Wesen ihrer Kampagnen.

--
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)

Tags:
Totalitär, Journalisten


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum