UMTS/GSM-Handystudien womöglich gefälscht (Forschung)

H. Lamarr @, München, Freitag, 23.05.2008, 18:53 (vor 5860 Tagen) @ KlaKla

Die OTS-Pressemeldung der Uni Wien ist hier um einige Links ergänzt worden.

Was für ein Motiv könnte die Mitarbeiterin wohl angetrieben haben, die Daten zu fälschen?

Wenn Reflex über diese Sache fällt, sieht es um den Report der BioInitiative auch nicht mehr ganz so gut aus. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie die Geschichte weitergehen wird.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum