Ortung von leeren Strandkörben (Allgemein)

mops, Donnerstag, 29.04.2004, 14:06 (vor 7877 Tagen) @ H. Lamarr

Ein Ortungssystem für Kinder. Damit

Mammi & Papi ja immer wissen, wo sich der Nachwuchs so herumtreibt. Finde
ich absolut genial. Denn das funktioniert nur dann, wenn Kinder mit
eingeschaltetem Hi-Phone durch die Gegend laufen. Also Kinder: Einfach
abschalten - und in Ruhe weiterspielen. Die Zuhause können sich ja
ersatzweise mit Big Brother ihren Informationshunger stillen :-P

Jetzt können Mami und Papi statt Kindern auch leere Strandkörbe orten! :-D
Westerland auf Sylt siehr sich - laut Werbung - als "Vordenker elektronischer Urlaubsorganisation".
Erstmals werden in dieser Saison 3055 Strandkörbe elektronisch (!) verwaltet. Für die Feinlogistik (!) sind am sechs Kilometer langen Strand sechzehn mit Handcomputern ausgerüstete Strandkorbwärter eingesetzt. Jeder Strandkorb ist mit einem Chip (!) ausgestattet, so läßt sich unmittelbar feststellen, ob er frei oder besetzt ist.

Nicht einmal am Strand wird man also seine Ruh' haben vor der Elektrosmog-Strahlenbelästigung! Die schreiben nur "mit Chip ausgerüstet". "Mit Funksystem" wäre doch zu abschreckend. Aber vielleicht bleiben dadurch ja ohnehin die Strandkörbe leer. Und in der nächsten Saison gibt's wieder verständigung via Zuruf. mops


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum