Ende Oktober 2004 fand in Prag eine internationale Tagung zum Thema „Elektrosensibilität“ statt. Erzielte experimentelle und theoretische Ergebnisse wurden kritisch besprochen und neue Resultate präsentiert. Auch nicht-wissenschaftlich untermauerte aber qualifizierte Meinungen konnten vorgetragen werden. So versuchten vor allem Vertreter von Betroffenen-Verbänden, die Fülle der diskutierten Symptome und biologischen Effekte zu einem logischen Krankheitsbild zusammenzufassen. Den von Skepsis geprägten Bericht des Nirmed-Ärztekomittees über die WHO-Tagung haben wir bereits im Zusammenhang mit der TNO-Wiederholungsstudie vorgestellt. Jetzt folgt der Bericht von Dr. Birgit Stöcker (PDF, 80 KByte), die in Prag den “Verein für Elektrosensible e.V.”, München, vertrat (24.11.04-ll).
