EMF mit externer Antenne in Bienenstock einbringen (Allgemein)

Schmetterling @, Mittwoch, 18.05.2011, 13:01 (vor 4770 Tagen) @ H. Lamarr

Damit diese Magnetfelder, chemische Ausdünstungen des Handygehäuses im warmen Bienstock, feinste Vibrationen des Telefons und dergleichen mehr keine verfälschenden Auswirkungen auf das Experiment haben können, habe ich für mein Testhandy (Siemens S4) soeben einen Antennenadapter zum Anschluss einer externen Antenne erworben. Damit ist es jetzt möglich, die EMF in den Bienenstock einzubringen, ohne gleich das ganze Telefon dort hinein zu legen. Ein ganzes Bündel denkbarer Confounder sind auf diese Weise bei dem Experiment jetzt von vornherein ausgeschlossen.

Ist es der gleiche Handy-Typ wie in der Studie?
Hat die Basisstation die gleiche Frequenz wie in der Studie?

(Ich bin mir sicher, dass die Art des Feldes maßgeblich ist für vieles, nicht nur die Stärke.)


der Schmetterling


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum