Handystrahlen killen unsere Bienen! (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Sonntag, 15.05.2011, 20:40 (vor 4773 Tagen) @ Capricorn

Jean-Daniel Charrière von der Forschungsanstalt Agroscope, welche dem Bundesamt für Landwirtschaft angehört, bewertet die Studie als seriös und interessant.

Hat er das wirklich? Ich habe Jean-Daniel Charrière angeschrieben und danach befragt, aber keine Antwort bekommen.

Warum diese versuchte Hexenjagd?

Charrière ist eine Hexe?

Die Hexe ist bei Ihnen Favre, und Sie versuchen nun auf allen möglichen Wegen (so auch via Charrière) etwas Schlechtes über Favre herauszufinden. Weil Sie auf den Mann spielen wollen.

Nein, ich wollte nur wissen, ob Charrière korrekt zitiert wurde.

Warum nicht auf die Substanz der neuen Studie eingehen?

Das Design der Studie wirkt auf mich ziemlich dilettantisch. Da ist Substanz konkret nicht leicht auszumachen, etwa die Immission, der die Bienen nun tatsächlich ausgesetzt waren.

Die Substanz ist: Nach etwa 30 Minuten GSM-Handy-Immission beginnen die Bienen, das Signal zur Vorbereitung des Schwärmens (d.h. Bienenvolk wird "umziehen" aus dem Stock = CCD) zu summen. Wird die GSM-Immission beendet, dann beenden die Bienen dieses Summen innerhalb von 3 Minuten.

Das ist schon mehr Substanz (von 1 Mann), als Heerscharen hauptamtlicher CCD-Forscher in vielen Jahren zusammengebracht haben.

Wenn das so ist, sollte es ja nicht allzuschwer sein, ein paar glaubhafte Replikationen der Favre-Studie zuwege zu bringen.

hat die Studie Substanz, wird sich das in Kürze zeigen. Denn wegen des einfachen Versuchsaufbaus sollte sich die Arbeit etliche male auf die Schnelle wiederholen lassen.

Sie glauben doch nicht ernsthaft, dass dieselben "CCD-Forscher", die schon vor Jahren EMR als Tabu-Thema erklärt haben, diese Studie replizieren!?

Das ist ja nur eine Behauptung von Ihnen, "CCD-Forscher würden EMF ausklammern". So einen Vorwurf habe ich von seriöser Seite noch nicht gehört. Sind Sie Anhänger von Verschwörungsthesen?

Weil es daran nichts zu widerlegen gibt?

Haben Sie den Strang hier nicht gelesen? Klar gibt es dazu etwas zu widerlegen, steht doch schon alles da und hat, wie ich meine, auch Hand und Fuß.

Dazu habe ich ja dort geantwortet.

Stimmt, aber nichts Substanzielles. Was ist denn nun mit dem Verdacht der Einstrahlung in den Audiorecorder?

Stattdessen konzentrieren sie sich voll auf SYMPTOME wie Milben -- die CCD eh nicht erklären können, denn bei Milben sterben die Bienen IM Stock!

Ja, was soll ich dazu sagen. Sie kommen hier als Unbekannter hereingeschneit und behaupten etwas. Keiner weiß über Ihre Qualifikation etwas

Schon wieder spielen Sie auf den Mann. Können Sie nicht anders?

Ich finde es lustig, wie aufgeregt Sie auf die einfache Frage nach Ihrer Qualifikation reagieren und versuchen, das als persönlichen Angriff darzustellen. Also nochmal: Was qualifiziert Sie zu Ihrer Kritik?

und wieso Sie sich so für Favres Studie einsetzen.

Weil sie Substanz hat und mit der CCD-Problematik übereinstimmt.

Sie wissen, dass Wissenschaft mit kumulativem Wissenszuwachs arbeitet und deshalb Fachleute eine einzelne unreplizierte Studie nicht so dramatisch sehen wie Sie das tun?

Dem steht im Startposting die Stellungnahme der "Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung" entgegen. Da weiß ich, woran ich bin und die sagen eben, dass es einen multifaktorellen Grund gibt, der mit EMF aber nicht die Bohne zu tun hat.

Die Aussage der "Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung" ist doch absurd:

"Eine Milbe ist der Hauptgrund für das Schwinden vieler deutscher Bienenvölker während der Wintermonate. Zu diesem Ergebnis kommt die Langzeitstudie 'Deutsches Bienen-Monitoring', die von der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung koordiniert wurde."

Das kann für CCD schon deshalb nicht stimmen, weil das Bienenvolk bei CCD den Stock verlässt, aber durch Milbenbefall sterben die Bienen vor allem IM Stock.
Ausserdem sind Milben und Viren SYMPTOME einer Abwehrschwächung durch Strahlung. Symptome als Ursache zu betiteln, ist dilettantisch, um nicht zu sagen Scharlatanerie, oder schlicht absichtliches Irreführen. Sowas tun Leute, die EMF zum Tabu erklärt haben. Also finden sie halt einen Sündenbock, die Milben.

Solange ich Ihre Qualifikation nicht einschätzen kann, ist die "Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung" für mich die bessere Alternative. Haben Sie der Arbeitsgemeinschaft schon einmal Ihre Zweifel an deren Arbeit mitgeteilt? Dort sind Fachleute, die sich mit Bienen bestens auskennen, ich bin Nachrichtentechniker und kein Imker.

Warum sollte ich jetzt ausgerechnet Ihnen glauben

Sie müssen nicht mir glauben, nur den Fakten.

Eben, und deshalb schneiden Sie als anonymer Favre-Schutzpatron momentan bei mir gar nicht gut ab.

Die Studie von Favre wurde übrigens im angesehenen peer-reviewed Fachjournal Apidologie akzeptiert.

Wenn Mobilfunkgegner von Fachjournalen berichten, in denen eine Alarmstudie publiziert wurde, sind diese Journale immer angesehen. Wie können Sie beurteilen, ob das Blatt "angesehen" ist? Apidologie hat derzeit - Sie sind doch ein Freund von Fakten - einen Impact-Factor von 1,493 (Tendenz momentan fallend) und liegt im Ranking auf Platz 19 von 74.

wo doch EMF für alles mögliche verantwortlich gemacht wird, nicht nur fürs Bienensterben, sondern vom Haarausfall über schief stehende Kinderzähne bis hin zur Zeugungsunfähigkeit?

Das eine schliesst das andere nicht aus.

Mit anderen Worten: Wer nichts weiß, muss alles glauben.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum