Dariusz' EHS-Projekt: versauen ihm "unechte" EHS die Resultate? (Elektrosensibilität)

KlaKla, Sonntag, 24.04.2022, 08:35 (vor 773 Tagen) @ H. Lamarr

Die Frage ist jetzt: Wie will Dariusz mit solchen EHS umgehen, die, mit Inbrunst haarsträubende Geschichten erzählen, dank Tante Google auf alles eine Antwort wissen und mit etlichen ärztlichen Attesten wedeln können? Ich meine damit Leute, die sich vorzeitig in den Ruhestand verabschieden wollen, sich im www deshalb fleißig schlau gemacht haben und sich so gegenüber Ärzten, Gutachtern und Wissenschaftlern als "echte" EHS ausgeben können, obwohl sie in Wirklichkeit "unechte" EHS sind. Oder anders gefragt: Wie will Dariusz ohne Test "echte" EHS von "unechten" sicher unterscheiden können? ...

Wie geht er mit Gutachten von Mediziner um, die sich selbst als EHS betrachte oder aber ihre Partner? Beispiel, Dr. Markus Kern, Dr. C. Waldmann-Selsam, Dr. M. Krout, B. Dohmen.

Was ergab der Austausch EHS-Workshop auf der BioEM 2021?

Verwandte Threads
2014 Leszczynski: Die auf Spüren angelegten Provokationsstudien sind Zeit- und Geldverschwendung.
2014 Dr. Ratto: ... In einigen Provokationsstudien wurden Hirnströme, Hautwiderstand und Kreislaufparameter untersucht (das fällt alles unter "Physiologie"), unter guter Verblindung kam auch da nichts raus, eine Übersicht gibt es bei Rubin et al. 2011
2021 Leszczynski: ... In Vorbereitung auf solche Provokations-/Molekularstudien müssen wir uns auch mit dem befassen, was bisher nicht ausreichend und gründlich untersucht wurde - die ärztlich diagnostizierte EMF-Empfindlichkeit.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
MobileE-Studie, Kaul, Befangen, Rubin, Mediziner, Datenbank Lesczcynski


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum