Die so genannte freiwillige Selbstverpflichtung (PDF, 74 KByte) der Mobilfunker ist alles andere als neu, sie stammt aus dem Jahr 2001. Auf Seite 7 heißt es dort in ungewohnter Offenheit: Darüber hinaus werden sie [Anm. Red.: die Mobilfunkbetreiber] die Hersteller darauf drängen, ein Qualitätssiegel für Handys mit besonders niedrigem SAR-Wert zu entwickeln. Dieses Qualitätssiegel wäre nun in Deutschland der Blaue Engel, versehen mit dem Prädikat "strahlungsarm". Ganz offenkundig haben die Betreiber ihren Einfluss auf die Handyhersteller jedoch gründlich überschätzt. Denn auch nach fünf Jahren freiwilliger Selbstverpflichtung ist von dem genannten Qualitätssiegel für strahlungsarme Handys weit und breit nichts zu sehen (20.01.06-ll).
