Einer Analyse der Marktforschungsfirma IDC zufolge konnten im Jahr 2004 die Handy-Hersteller weltweit 664,5 Mio. Handys absetzen, knapp 30 % mehr als im Vorjahr. Nokia führte die Liste mit 207,6 Mio, Handys an (Marktanteil 31,2 %), gefolgt von Motorola mit 104,5 Mio. Stück (15,7 %), Samsung mit 86,5 Mio. (13 %), Siemens 49,4 Mio. (7,4 %) und dem südkoreanischen Unternehmen LG Electronics mit 44,4 Mio. Handys und 6,7 % Marktanteil. Die restlichen 172 Mio. Handys gehen auf das Konto kleinerer Hersteller (31.01.05-Verivox/-ll).
