Am Donnerstag den 9. Juni 2005 treffen um 19:00 in Soltau zwei Mobilfunkexperten mit konträren Ansichten aufeinander: Der von der Stadt Soltau benannte Prof. Eduard David (Universität Witten-Herdecke) und der von den ortsansässigen Bürgerinitiativen nominierte Dr. Lebrecht von Klitzing. Beide sollen dem Soltauer Arbeitskreis Mobilfunk in einem nichtöffentlichen Expertengespräch Rede und Antwort stehen. Der Arbeitskreis setzt sich aus Vertretern der Bürgerinitiative Mobilfunk, Vertretern der Soltauer Ratsfraktionen und Vertretern der Verwaltung zusammen. Rat und Bürger sollen später zeitnah über die Inhalte des auf Band mitgeschnittenen Gesprächs informiert werden. Die Anhörung von zwei Experten hat ihre Ursache darin, dass sich im Vorfeld die Vertreter von Bürgerinitiative und Stadt nicht auf einen gemeinsamen Experten einigen konnten. Die Stadt benannte zunächst Prof. Dr. Jürgen Nitsch, der in Magedeburg einen Lehrstuhl für theoretische Elektrotechnik inne hat. Als Nitsch seine Zusage zurückzog wurde David nachnominiert. Die Bürgerinitiative benannte von Anfang an von Klitzing (09.06.05-ll).
Nachtrag vom 12. Juni 2005: Die Bürgerinitiative Mobilfunk in Soltau hat dem Expertengespäch beigewohnt und gibt Prof. Eduard David keine guten Noten. Die spektakulärsten Irrtümer, die ihm aus Sicht der Bürgerinitiative während der Anhörung unterlaufen sind, können Sie im Expertenduell (PDF, 13 KByte) nachlesen.
