Handyhersteller verkauften mit weltweit rd. 113 Mio. Handys in den ersten vier Monaten dieses Jahres 18 % mehr als im 1. Quartal 2002. Das Gesamtjahreswachstum lag zuletzt (2002) bei nur 6 %. Marktführer ist und bleibt Nokia. Mehr als jedes dritte Handy (35 %) kommt von den Finnen, Motorola (USA) liegt mit 14,7 % auf Platz 2 vor Samsung (Südkorea) mit 10,5 %, Siemens (7,6 %) und Sony/Ericsson (4,8 %). Handys mit Farbdisplay und eingebauter Kamera werden das Geschäft voraussichtlich weiter ankurbeln, indem sie viele dazu verleiten, ältere Handys damit zu ersetzen. Die Lungenkrankheit Sars könnte derartigen Erwartungen jedoch eine Strich durch die Rechnung machen, denn viele Fabriken der Branche befinden sich im von Sars schwer betroffenen Asien (Quelle: Heise-Newsticker/Gartner - 5.6.03-ll)
