Abstrahlverhalten von Antennen (Allgemein)
Ich verstehe nicht ganz, warum hier keiner auf die offizielle Untersuchung des Umweltministeriums von NRW verweist. Der Abschlussbericht trägt das Datum vom 29.8.2002 und heißt "Untersuchung von Immisionen von Mobilfunk Basisstationen". Ob es noch herunterladbar ist, das weiß ich nicht. Wer interessiert ist, der kann ja nachschauen. Natürlich sind hier Nebenkeulen festgestellt. Strahlen tun halt, was alle Strahlen machen: Maximas bilden, Streuen, brechen, reflektieren.... in jedem Physikbuch nachzulesen. So etwas besonderes sind Mikrowellenstrahlen nicht. Somit war auch nichts anderes zu erwarten. Die Krux am Nahbereich ist die daraus resultierende Inhomogenität des Feldes, d.h. hohe Werte und niedere Werte können direkt nacheinander folgen. (auf ein Maximum folgt ein Minimum) Denn es sind ja Strahlen, die da sich ausbreiten und auf verschiedene Materialien stoßen. Wenn Sie dann immernoch an Ausbreitung in einer Richtung glauben, lesen Sie in Physikbüchern die Kapitel über Laserstrahler. Dann erkennen Sie schnell, wie schwierig es ist, elektromagnetische Wellen, nichts anderes ist Licht, nur in eine Richtung auszurichten. Dieser Aufwand wird bestimmt nicht betrieben, denn das ist ja auch nicht das Ziel von Mobilfunkantennen, die ja für Empfang in der gesamten Umgebung sorgen sollen.
Ich kann hier jedem nur empfehlen sich die Grundgesetze für Ausbreitung von Wellen und die optischen Gesetze in einem Physikbuch anzuschauen und diese Sachen zu wiederholen. Die physikalischen Grundgesetze sind nicht frequenzabhängig. Dann kann man vielen Beahuptungen, die von Betreibern gesagt werden, nur einem schallendem Lachen beantworten.
gesamter Thread:
- Abstrahlverhalten von Antennen -
Gerold,
18.07.2006, 10:17
- Abstrahlverhalten von Antennen -
KlaKla,
18.07.2006, 12:28
- Abstrahlverhalten von Antennen -
H. Lamarr,
18.07.2006, 12:34
- Abstrahlverhalten von Antennen - KlaKla, 18.07.2006, 12:45
- Abstrahlverhalten von Antennen -
H. Lamarr,
18.07.2006, 12:34
- Fakten schaffen, Messreihen analysieren -
H. Lamarr,
18.07.2006, 12:48
- Klare Fakten -
Gerold,
18.07.2006, 14:11
- Wer ist Gerold? -
H. Lamarr,
18.07.2006, 14:45
- Nebenkeulen -
charles,
18.07.2006, 16:50
- Nicht alle Antennen heben Nebenkeulen! - Gerold, 18.07.2006, 17:28
- Wer ist Gerold? -
KlaKla,
18.07.2006, 17:51
- Abstrahlverhalten und Nebenkeulen -
charles,
18.07.2006, 18:09
- Zurecht rücken - KlaKla, 18.07.2006, 18:42
- Warten auf Gerold -
H. Lamarr,
18.07.2006, 18:34
- Warten auf Gerold -
Gerold,
19.07.2006, 00:03
- Warten auf Gerold - H. Lamarr, 19.07.2006, 13:47
- Warten auf Gerold -
Gerold,
19.07.2006, 00:03
- Abstrahlverhalten und Nebenkeulen -
charles,
18.07.2006, 18:09
- Wer ist Gerold? -
helmut,
18.07.2006, 18:24
- Wer ist Gerold? - Doris, 18.07.2006, 19:26
- Nebenkeulen -
charles,
18.07.2006, 16:50
- Wer ist Gerold? -
H. Lamarr,
18.07.2006, 14:45
- Klare Fakten -
Gerold,
18.07.2006, 14:11
- Abstrahlverhalten von Antennen -
H. Lamarr,
18.07.2006, 14:56
- Abstrahlverhalten von Antennen -
Susanne,
28.07.2006, 15:33
- Betreiberargumente kontern -
H. Lamarr,
28.07.2006, 16:07
- Betreiberargumente kontern -
Susanne,
31.07.2006, 11:26
- Betreiberargumente kontern - Marianne, 05.08.2006, 17:54
- Betreiberargumente kontern -
Susanne,
31.07.2006, 11:26
- Betreiberargumente kontern -
H. Lamarr,
28.07.2006, 16:07
- Abstrahlverhalten von Antennen -
Susanne,
28.07.2006, 15:33
- Abstrahlverhalten von Antennen -
KlaKla,
18.07.2006, 12:28