Sendemast für die Westentasche (Allgemein)
Dank äußerst kompakter Bauweise lassen sich zwei neue Mobilfunk-Basisstationen nun problemlos auf Reisen mitnehmen – und könnten unter anderem helfen, hohe Roaming-Gebühren zu sparen.
Um die Abdeckung in Gebäuden zu verbessern, sind in den vergangenen drei Jahren kleine Basisstationen für Innenräume auf den Markt gekommen. Zwei britische Firmen haben diese so genannten Femtozellen nun noch einmal geschrumpft: Das Gerät von Ubiquisys ist nur noch wenig größer als ein Smartphone selbst, während die Station von PicoChip gar so klein wie ein USB-Stick ist. „Das ist die kleinste 3G-Basisstation der Welt“, sagt Andy Gothard von PicoChip.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- LightRadio: Mobilfunknetze aus "Zauberwürfeln" -
Doris,
07.02.2011, 23:29
- LightRadio: Mobilfunknetze aus "Zauberwürfeln" -
H. Lamarr,
08.02.2011, 12:51
- LightRadio: Mobilfunknetze aus "Zauberwürfeln" -
RDW,
08.02.2011, 17:39
- LightRadio: Mobilfunknetze aus "Zauberwürfeln" - H. Lamarr, 09.02.2011, 11:51
- LightRadio: Mobilfunknetze aus "Zauberwürfeln" -
Kuddel,
08.02.2011, 19:44
- LightRadio: Sendemastengegner vom Nachschub abschneiden -
H. Lamarr,
09.02.2011, 12:00
- LightRadio: Sendemastengegner vom Nachschub abschneiden - Kuddel, 09.02.2011, 19:35
- LightRadio: Sendemastengegner vom Nachschub abschneiden -
H. Lamarr,
09.02.2011, 12:00
- LightRadio: Mobilfunknetze aus "Zauberwürfeln" -
RDW,
08.02.2011, 17:39
- Sendemast für die Westentasche - H. Lamarr, 11.02.2011, 22:40
- LightRadio: Mobilfunknetze aus "Zauberwürfeln" -
H. Lamarr,
08.02.2011, 12:51