LightRadio: Mobilfunknetze aus "Zauberwürfeln" (Allgemein)

Kuddel, Dienstag, 08.02.2011, 19:44 (vor 5285 Tagen) @ H. Lamarr

Ich habe das so verstanden:

Statt einem großen Sender, bestehend aus leistungsstarken Sendeanlagen und riesigen Antennemasten nimmt man nun "kleine Würfel" mit integrierter Elektronik, einem Empfänger/Sender mit 2 Watt Sendeleistung und einer Antenne.

Mit diesen Würfeln kann man nun Sendeanlagen fast beliebig skalieren:

- entweder Minizellen aufbauen, indem man z.B mehrere in einer Fußgängerzone verteilt (z.B. ein Würfel alle 100 Meter)

- oder mehrere Würfel zu einem "Array" zusammenschalten, z.B. ein Quadrat 3*3 Würfeln bilden. Dieses Array hat dann Eigenschaften einer "großen" Sendeanlage , d.h ca 15 Watt TX- Leistung und durch die "Arraybildung" ergibt sich ebenfalls ein Antennendiagramm mit einer Richtwirkung wie bei einer großen Antenne (die Innendrin auch nur aus vielen kleinen Einzelantennen besteht).


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum