Wieso Grenzwerte im Millivolt-Bereich?

H. Lamarr @, München, Freitag, 23.07.2004, 17:32 (vor 7665 Tagen) @ Bernhard

Hallo,

hier sind nicht die IGNIRP-Grenzwerte, die einen Schutz vor
gesundheitlichen Schäden bieten, gemeint.
Da Power-Line Frequenzen benutzt, die von anderen Funkdiensten primär
benutzt werden, muss durch entsprechend niedere Grenzwert dafür gesorgt
werden, dass die hochempfindlichen Funkempfänger dieser Dienste möglichst
wenig von der Power-Line-Kommunikation mitbekommen.

Bernhard

Achso, jetzt kapiere ich's: Relevant sind also die niedrigen EMV-Grenzwerte und nicht die hohen EMVU-Grenzwerte. Ja danke, das leuchtet durchaus ein.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum