Analog-Modem aber dann?
Ich habe das auch schon heute bei Google-News-Technik entdeckt: mehrere Links!
Da wird es dargestellt, als handelte es sich um etwas Neues.
Von devolo.
Das Tückische scheint für weniger Informierte zu sein, dass man liest "Analog-". Und jeder freut sich gleich: "Toll ohne Strahlung". Aber kann man das nach dem neuesten Stand der Funk-Technik-Entwicklung noch so einfach sehen?
Und noch was Gemeines: das nennt sich "Fun Lan". Haben die absichtlich das "k" dazwischen ausradiert?
u.a. der Link
http://www.vnunet.de/netzwerk/article.asp?ArticleID=20040722008
gesamter Thread:
- Analog-Modem aber dann? -
help,
22.07.2004, 17:26
- Analog-Modem aber dann? -
H. Lamarr,
22.07.2004, 17:42
- Power - Line -
Helmut,
23.07.2004, 10:05
- Wieso Grenzwerte im Millivolt-Bereich? -
H. Lamarr,
23.07.2004, 16:21
- Wieso Grenzwerte im Millivolt-Bereich? -
Bernhard,
23.07.2004, 16:58
- Wieso Grenzwerte im Millivolt-Bereich? - H. Lamarr, 23.07.2004, 17:32
- Wieso Grenzwerte im Millivolt-Bereich? -
Bernhard,
23.07.2004, 16:58
- Wieso Grenzwerte im Millivolt-Bereich? -
H. Lamarr,
23.07.2004, 16:21
- Power - Line -
Helmut,
23.07.2004, 10:05
- Analog-Modem aber dann? - search, 22.07.2004, 17:57
- Analog-Modem aber dann? -
H. Lamarr,
22.07.2004, 17:42