OeAWI: darum so verhalten (Allgemein)

Alexander Lerchl @, Dienstag, 12.06.2012, 05:15 (vor 4387 Tagen) @ H. Lamarr

Tun Sie mir also den Gefallen und fragen Sie direkt bei Prof. Speit nach, was denn nun stimmt, gerne auch unter Bezug auf die Aussage von Dr. Adlkofer, der zufolge in Ulm irrtümlich mit CW, also unmoduliert, befeldet wurde.

Ich hab' jetzt nachgefragt.

Das hat sich gelohnt! Günter Speit findet mMn erfrischend deutliche und substanzielle Worte. Besser als beschrieben lässt sich ein Replikationsversuch von "Reflex" wohl kaum machen. Im nachhinein für mich erstaunlich, dass die OeAWI, die bestimmt Kenntnis von diesen Details hatte, dennoch im "Reflex"-Streit so verhalten entschieden hat.

Na ja, immerhin war ja die Vorsitzende der Kommission (Beisiegel) mit der Tochter von Adlkofer seit Jahren beruflich in Hamburg verbandelt. Da ist man bzw. frau etwas gehemmt und lässt auch schon Mal vernichtende Gutachten unter den Tisch fallen. Alles hier nachzulesen. Dass das alles nicht dazu geführt hat, dass Frau Beisiegel ihr Urteil revidierte, mag auch damit zusammenhängen, dass sie als ehemalige oberste Ethikerin der DFG irgendwie unangreifbar ist.

--
"Ein Esoteriker kann in fünf Minuten mehr Unsinn behaupten, als ein Wissenschaftler in seinem ganzen Leben widerlegen kann." Vince Ebert

Tags:
Filz, Game over, Gutachten, Befangen, Replikation, OeAWI, Wissenschaftsskandal, Beisiegel, Niedergang


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum