Wie böse bist du? 10'156 Follower zum Ersten ... (Technik)
Christian Raupach (BfS): Gegen Fehlinformationen lässt sich „impfen“, durch Information über ein Thema und eine geringe Dosis Fehlinformation. Beispiel ist das Browserspiel get bad news.
In diesem Spiel schlüpfst du in die Rolle des Bösen. Lass deine moralischen Einwände fallen und werde Verbreiter von Desinformation. Halte die beiden Zähler im Blick, die deine Followerzahl und deine Glaubwürdigkeit messen. Dein Ziel ist es, möglichst viele Follower zu gewinnen, ohne an Glaubwürdigkeit zu verlieren. Offensichtliche Lügen kosten Punkte!
Die KI im Spiel bringt nette Dialoge zustande. Soeben gespielt, habe ich 10'156 Follower hinter mir versammelt. Dauerte gefühlt fünf bis zehn Minuten. Schafft jemand mehr ?
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- 29. RTEMF: Deutsche Telekom testete Smart Powerlock -
H. Lamarr,
18.02.2024, 20:57
- 29. RTEMF: Schwierige Vergabe von Forschungsprojekten - H. Lamarr, 18.02.2024, 21:34
- 29. RTEMF: Teilnehmer sehen Beruhigung der Mobilfunkdebatte - H. Lamarr, 18.02.2024, 21:41
- 29. RTEMF: Selbstverpflichtung 2.0 der Mobilfunkanbieter - H. Lamarr, 18.02.2024, 21:51
- 29. RTEMF: Deutschland spricht noch bis Ende 2024 über 5G - H. Lamarr, 18.02.2024, 21:56
- 29. RTEMF: HF-EMF-Monographie der WHO in Sicht - H. Lamarr, 18.02.2024, 22:08
- 29. RTEMF: Von der Falschmeldung zum Chaos! Wie böse bist du? -
H. Lamarr,
18.02.2024, 22:16
- Wie böse bist du? 10'156 Follower zum Ersten ... - H. Lamarr, 19.02.2024, 20:48