TAB-Bericht über Icnirp (Allgemein)

e=mc2, Mittwoch, 15.02.2023, 20:31 (vor 487 Tagen) @ H. Lamarr

Gemäß ihrer Satzung versteht sie sich als unabhängige, neutrale wissenschaftliche Kommission, die ihre Schlussfolgerungen und Empfehlungen ausschließlich auf etablierten wissenschaftlichen Prinzipien gründet (ICNIRP 2008). Von Kritikern wird allerdings bezweifelt, ob die ICNIRP für die ihr zugedachte Rolle ausreichend demokratisch legitimiert ist (BUND 2012, S. 15; Huss 2011, S. 9). Darüber hinaus werden Bedenken hinsichtlich möglicher Interessenkonflikte von Mitgliedern der ICNIRP geäußert (Bioinitiative Working Group 2012, S. 8; Hardell 2017) sowie Verflechtungen zwischen der ICNIRP und anderen Beratungsorganen.

Das ist nun aber eine sehr laienhafte Kritik an ICNIRP und zeugt von wenig Sachverstand wie Normen und Richtlinien hergeleitet werden, und welche Rolle dabei demokratische Prozesse spielen. Ich lasse mich gerne belehren, aber meines Wissens gibt es weltweit keine einzige Richtlinie, welche von einem demokratisch gewählten Gremium bestimmt wurde. Seien es ärztliche Behandlungsrichtlinien, technische Normen oder Umweltrichtlinien wie beispielsweise für Luftschadstoffe, es sind immer sich selbst konstituierende wissenschaftliche Verbände oder Gesellschaften, die sich solchen Fragen annehmen. Ob solche Vorschläge dann rechtlich umgesetzt werden, entscheiden dann aber schlussendlich demokratisch legitimierte Behörden. In demokratisch regierten Ländern, kann bei Missgefallen dagegen rekurriert werden.

Man stelle sich vor, wenn das anders wäre und demokratisch gewählte Ärzte Behandlungsrichtlinien erstellen würde. Es wäre damit zu rechnen, dass Homöopathen und Alternativmediziner über adäquate Behandlungen entscheiden würden. :no:
Es sollte auch nicht vergessen gehen, dass ICNIRP vor der Wahl neuer Mitglieder einen Aufruf bei den Strahlenschutzbehörden und wisssenschaftlicchen Gesellschaften macht, und nach geeigneten Kandidaten fragt. Versteht sich ja von selbst, dass nicht bei Diagnose:funk nachgefragt wird. :yes:

Und ja, beim Thema Interessenskonflikte die Bioninitiative inkl. Hardell zu zitieren, ist genau mein Humor.:rotfl:


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum