Pseudodebatte: W-Lan an Schulen (Allgemein)

diagnose:falsch, Mittwoch, 25.01.2017, 19:12 (vor 2698 Tagen) @ H. Lamarr

Stimme ich voll und ganz zu. Die Energien sollten dringend in andere Projekte investiert werden. Mit der Drogenproblematik sollte man jedoch sensibel verfahren. Auch hier scheint es "Messungenauigkeiten" und "Alarmmeldungen" zu geben. Interview Spiegel Online

Die Diagnosefunker versuchen allerdings alles, um die Diskussion über WLAN an Schulen am Laufen zu halten. Die Verbände, allen voran der PhV, haben sich leider vor den Karren von DF spannen lassen. Bei der GEW ist die Lage differenzierter, ich sehe das Papier der Beruflichen durchaus um Differenzierung bemüht. Wie fast überall hängt es an einzelnen und wenigen Personen. Bin dem Forum dankbar, dass hier auf sachliche Fragen, sachliche Antworten gegeben werden. 10 Jahre Gegenwind für die MF-Gegner. Oder habe ich falsch gezählt?

--
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare. - Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum