Wie wäre es mit einer Arbeitsgruppe der Kritiker (Allgemein)

Fee, Dienstag, 20.12.2005, 12:49 (vor 6746 Tagen) @ Helmut Breunig

Das Fact sheet müsste - wenn überhaupt notwendig, denn wer nimmt es denn so ernst wie wir ;-) ? - scheibchenweise auseinander genommen werden. Mit ausreichend Zeit für Gründlichkeit und Ausführlichkeit!

Leider wird es wohl einige geben, die ernst nehmen, wenn etwas von der Weltgesundheitsorganisation kommt. Sehr geschickt und perfid werden die Symptome zwar zugegeben, jedoch andere Gründe (für die jeglicher Beweis fehlt) für die gesundheitlichen Beschwerden als der Elektrosmog angeführt. Explizit werden die Regierungen und die Aerzte angesprochen, was bedeutet, wir könnten denen vor der Haustür krepieren und die würden nur leises Bedauern äussern. Wo bleiben eigentlich Reaktionen von bedeutenden Exponenten der Kritikerszene wie Prof. Hecht, Sianette Kwee, Dr. Oberfeld, Dr. Scheiner, Don Maisch, Luis Slesin, Iris Atzmon und wie sie alle heissen? Das sehe ich auch so, schrittweise widerlegen des Sheets und anführen von Studien, die Effekte auf Elektrosensible gefunden haben. Die Replik sollte jedoch möglichst von bedeutsamer Seite kommen, Wissenschaftler, Professoren.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum