Rimbach-Studie in der ELMAR Datenbank (Medien)

Doris @, Freitag, 15.04.2011, 22:46 (vor 4803 Tagen) @ H. Lamarr

Die Rimbach Studie wurde in die ELMAR Datenbank aufgenommen und liefert ein paar weitere Details.

Bemerkung zu der Arbeit:

Der Ansatz der Studie ist interessant, aber es bestehen einige Unklarheiten und methodische Limitationen. Eine Einschränkung resultiert daraus, dass sich nur ca. 3% der eingeladenen Dorfbewohner an der Studie beteiligten. Die Übertragbarkeit der Resultate auf die Allgemeinbevölkerung ist daher fraglich. Des weiteren ist das Vorgehen bei der Expositionsmessung und bei der Bildung der drei Kategorien unklar: Wann wurde die Messung an den Häusern durchgeführt? Wie hoch war die Belastung der Personen zum Zeitpunkt der ersten Untersuchung im Januar 2004? Nach welchen Kriterien wurden die Trennpunkte der Kategorien bei 60 und 100 µW/m² festgelegt? Da die drei Gruppen nicht gleich gross sind, handelt es sich nicht um die übliche Einteilung in Drittel gemäss der Expositionsverteilung. Auch der Anteil an Kindern war in den Gruppen unterschiedlich gross (untere Kategorie: 37%, mittlere Kategorie: 65%, obere Kategorie: 56%). Zudem war die Mobilfunkbelastung im ganzen Kollektiv niedrig, und die Unterschiede zwischen den Kategorien klein. Im Ergebnisteil werden für die medianen Neurotransmitter-Konzentrationen nur in den Tabellen 95%-Konfidenzintervalle angegeben, aber nicht in den Abbildungen der Verlaufskurven. Da die Konfidenzintervalle weit sind und sich für alle Expositionskategorien stark überlappen, bestehen für keinen Neurotransmitter statistisch signifikante Unterschiede zwischen den Kategorien. Offenbar variieren die Konzentrationen auch bei Personen innerhalb der selben Kategorie beträchtlich. In den Auswertungen von verschiedenen Untergruppen, z.B. von Kindern und chronisch Kranken, wurden die Expositionskategorien nicht berücksichtigt. Sie sagen daher nichts über mögliche Zusammenhänge mit der Mobilfunkbelastung aus.

Quelle: Dokumentationsstelle ELMAR

Tags:
Rimbach, Funkbelastung


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum