Grundnetzsender Fensehen und Rundfunk vs Mobilfunk (Medien)

helmut @, Nürnberg, Sonntag, 20.03.2011, 08:34 (vor 4830 Tagen) @ H. Lamarr

Irritierend ist mMn, dass in dem unten im Bild erkennbaren Waldstück noch ein weiterer Sender stehen soll, jedoch kein Mobilfunksender, sondern ein richti großer Funkturm, der unter der Bezeichnung "Sender am Hohen Bogen" in Google Earth eingetragen ist. Aber: Dieser große Funkmast taucht in der Karte der BNetzA an dieser Stelle nicht auf. Tatsächlich fand sich der Funkturm dann nicht im Süden im nahen Waldstück, sondern 2,3 km weit weg im Nord-Osten von Rimbach auf einem rd. 900 m hohen Berg.

[image]


Der Sendemast "Hoher Bogen" ist ein sogenannter Grundnetzsender u.a. des Bayerischen Rundfunks.
Dort wurden und werden Sender mit einer Gesamtstrahlungsleistung von ca. " 1 MW ",
ich wiederhole einem Megawatt betrieben.

Hier in der Gegend haben wir ähnliche Verhältnise rund um den Dillberg bei Neumarkt. Die Bürgerinitative Burgthann machte nur gegen den neuen Mobilfunksender Rabbatz, der Sender, der schon ca 50 Jahre lang strahlte und in den Schulgebäuden und Kindergärten um den Faktor 10 bis 100 stärker ankam spielte in der Diskussion keine Rolle.


Dort verdiente auch kein Bauer an der Standortmiete


MfG
Helmut

--
In der Mobilfunk-BI und
"In der Abendsonne kann selbst ein kleiner Zwerg große Schatten werfen" (frei nach Volker Pispers)


Meine Kommentare sind stets als persönliche Meinungsäußerung aufzufassen

Tags:
Doppelmoral, Rundfunk


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum