Hochfrequenz auf Abwegen, diesmal: Piezo-Feuerzeug (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 16.11.2010, 23:40 (vor 5458 Tagen) @ Ditche

Wohnen Sie da in der Nähe des DVB-T Senders oder haben Sie einfach nur eine gute Empfangsmöglichkeit?

Ersteres, wir haben Sichtkontakt zum Olympiaturm, wo ein DVB-T-Ungheuer haust.

Kurzum, andere Zimmerantenne genommen, diese raus auf die Fensterbank gestellt und siehe da, kaum bis kein "Bildruckeln" mehr, was aber auch wieder logisch wäre da unsere Dämpfungswerte (Fenster, Hauswand) für HF um die > 20 dB liegen.

Vielleicht haben Sie ja auch eine aktive Antenne mit Elektronik, ich habe nur die mitgelieferte kleine passive Kugelschreiberminenantenne.

Und daß mein PC mit DVB-T Empfänger vielleicht nicht so "transientenfest" ist mag sein, aber aldiweil, das Preis/Leistungsverhhältnis war gut ;-)

Günstiger als mein MSI-Digi-Vox-Stick wird Ihr Empfänger kaum gewesen sein ... Ich betreibe das Teil übrigens nicht mit der mitgelieferten Programm-Software, sondern mit dem Windows Media Center, das klappt ganz ausgezeichnet und die Handhabung ist mMn ausgesprochen komfortabel. Nur den BDA-Treiber musste ich installieren, mehr nicht.

P.S.: Jetzt merke ich doch gerade wie kalt es draußen schon geworden iss, Antenne also wieder rein und Fenster wieder zu, - sonst frieren mir ja noch die Socken ein ...

In München-Freimann um 23:35: +4 °C

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum