Hochfrequenz auf Abwegen (Allgemein)

Kuddel, Freitag, 12.11.2010, 20:17 (vor 5462 Tagen) @ Ditche

... dieses sendet im "Standby" (also nur mit dem Stromnetz verbunden), ein niederfrequent gepulstes Hochfrequenzsingnal aus, und das störte offensichtlich den DVB-T-Empfang.

Da haben sie Glück ;-)
Wenn das Hochfrequenzsignal "ungepulst" gewesen wäre, hatte es noch mehr gestört, da der zeitlich gemittelte Energiegehalt höher wäre.
Bei einem gepulsten Signal hat die Fehlerkorrektur noch eine Chance, die gestörten Teile zu reparieren.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum