Löchriges Verfahren (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Mittwoch, 05.08.2009, 12:00 (vor 5830 Tagen) @ Doris

... frage ich mich was daran so aufregend ist.

Es ist wieder einmal der Versuch, der Bevölkerung weis zu machen, "Oberammergau sei überall".

Die Moderatoren wählen letztendlich die Fragen aus, die in das Interview passen. Wenn Elektrosmog zu heikel ist, dann finden die schon einen Weg dieses Thema zu umgehen.

Elektrosmog ist nicht heikel und mMn geht es eher weniger darum, was dem Horscht zur Beantwortung der entsprechenden Frage ein Referent auf den Spicker kitzeln wird. Es ist eher die Botschaft: Seht alle her, Amalgam auf Platz 1 und Elektrosmog auf Platz 3 der beliebtesten Fragen an Horst Seehofer, da muss an der Problematik doch was dran sein, wenn so viele Leute diese beiden Themen nach vorne bewegen! Mensch ist das wichtig und ich wusste noch gar nichts davon dass das sooo wichtig ist. Es geht also gar nicht erstrangig um Seehofer, sondern um die Nutzung der Website als Dosenöffner fürs Anliegen ...

Und sonst lassen wir den Seehofer doch mal zu den Fragen Stellung nehmen, was kann er denn schon groß sagen.

Da sind wir uns sicher einig, lassen Sie mich mal raten was er denn da so sagen wird: Also, ähem, ich möchte sagen, wir nehmen die Sorgen und Ängste der Bevölkerung in dieser Sache sehr ernst und bla, bla, bla ...

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum