Schlafqualität ---> Mobilfunkbasisstationen (Allgemein)

RDW, Donnerstag, 20.12.2007, 11:45 (vor 6419 Tagen) @ H. Lamarr

Allerdings sollte fairerweise dazu gesagt werden, dass die Immission der BTs'n ständig einwirkt, die der Handys aber nur solange, wie die Telefonate dauern. Leitgeb verschweigt hier völlig die zeitliche Abhängigkeit der Immission, er macht also keinen Unterschied, ob die maximal 25 % Handy-Immission nun 10 Minuten oder 12 Stunden einwirkt.

Na ja, "verschweigen".... Wer nicht von alleine darauf kommt, dass Immissionen durch Handys eine andere zeitliche Charakteristik haben als die von Mobilfunkmasten, der wird auch vom Rest des Berichts nicht viel verstehen. Man muss nun wirklich nicht alle Trivialitäten immer wieder neu erklären.

Eigenartig ist, dass Leitgeb früher nicht von maximal 25 % Handy-Immission gesprochen hat wie er dies jetzt tut, sondern von stolzen 70 %.

Genauer gesagt waren es 68%, wie man der Seite 11 von folgendem Vortrag entnehmen kann:
http://www.emf-forschungsprogramm.de/veranstaltungen/coll_bio_051118_32.pdf
Die Diskrepanzen kann wohl Prof. Leitgeb am besten selbst erklären, denkbar wären z. B. im Endbericht fehlende Werte von Probanten, die im Verlauf der Studie ausgestiegen sind oder ausgeschlossen wurden.

RDW


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum