HNO (Elektrosensibilität)

H. Lamarr @, München, Donnerstag, 15.10.2009, 11:49 (vor 5350 Tagen) @ meghisti

Es stellt sich eben nur nach so langer vergeblicher Suche ein gewisser Verzweiflungsgrad ein...

Ja, das kenne ich gut, im Ringen mit Windows XP stellt sich so ein Verzweiflungsgrad auch bei mir zuweilen ein ...

Vielleicht ist es ja auch nur eine Überreizung der Ohren auf bestimmte Wellen im hörbaren Bereich, die plötzlich alles überlagern. Und vielleicht können das auch zwei Leute zeitgleich entwickeln- oder man "hört sich da rein" und empfindet es dann immer stärker. Leider kann man das nach Auskunft meines HNO Arztes nicht wirklich überprüfen.

Ihre Überlegungen will Ihnen ja auch niemand streitig machen, bei mir entstand nur der Eindruck, dass Sie nicht ergebnisoffen in diesem Forum um Rat suchen, sondern von Anfang an einen Hauptverdächtigen fest im Blick hatten. Ihre hoch erfreute Reaktion auf den "Rettungsring" aus massivem Gusseisen, den "charles" Ihnen zuwarf, hat bei mir diesen Eindruck noch verstärkt.

Meiner Meinung nach gibt es nur zwei Möglichkeiten:
a) Sie hören einen real existierenden Ton akustisch
b) Sie hören einen imaginären Ton

Im Falle a) lässt sich der Ton zweifelsfrei messen und der Rest ist Routine. Im anderen Fall ist es schwierig und Sie werden hier im Forum nicht weiter kommen, denn in Anbetracht aller geschilderten Umstände scheiden Funkfelder als Ursache aus. Nächste Anlaufstelle sollte mMn ein guter HNO-Facharzt sein, einer der eine Messkammer hat und sich die Zeit nimmt, mit Ihnen zu experimentieren. Findet auch der nichts, würde ich es beim Nervenarzt versuchen.

Aber, wie gesagt- ich bin doch erleichtert, daß dieses Datum der Betriebserlaubnis keine notwendige Korrelation bedeutet!
Danke!

Gern geschehen, Heidi ;-)

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum