Wie weiter? (Allgemein)

Doris @, Montag, 07.05.2007, 22:14 (vor 6242 Tagen) @ Finbarr

Ich finde es sehr traurig, denn der Beweis der Schädlichkeit dieser Masten ist meiner Überzeugung nach nur eine Frage der Zeit, und dann ist es für manchen Betroffenen zu spät. Die Unbedenklichkeit wurde auch nicht erwiesen und manch anderes Land praktiziert ganz andere Grenzwerte.

Ihre Sätze machen sehr deutlich, von wem Sie Ihre Informationen haben. Wenn ich so etwas lese, dann fühle ich mich bestätigt in meiner Vorgehensweise alles zu hinterfragen und mich von den Leuten, denen Sie solche Aussagen wie oben zu verdanken haben, zu distanzieren.

Handy habe ich (nicht eingeschaltet) als Notrufsäule meist dabei. Wir von der IG sind ohnehin nicht radikal gegen Handys, nur für ein vernünftiges Nutzen

Man muss nicht radikal sein, wenn man als Mobilfunkkritiker kein Handy hat, man kann es auch als konsequent bezeichnen.
Wobei ich es durchaus auch so sehe, dass es Menschen gibt, die ein Handy beruflich nutzen müssen. Aber so überlebensnotwendig ist es für viele nicht, die dies glauben und gerade ein Mobilfunkkritiker sollte sich mit dieser Frage kritischer auseinandersetzen als jemand anderer.
Und da Sie sich von einem Mobilfunkmasten bedroht fühlen, frage ich Sie, wie soll Ihre "Notrufsäule" denn funktionieren, wenn es keine Masten gibt und einer wohnt immer irgendwie ungeschickt in der Nähe eines MAstens. Und ich gehe doch stark davon aus, dass das was Sie für sich nicht wollen auch anderen nicht zumuten möchten. Und in Anbetracht der unzähligen Handys braucht man eben auch unzählige Masten und die können eben nicht alle ganz weit draußen stehen, denn so viel "weit draußen" haben wir eben gar nicht mehr in Anbetracht der Fülle der Handys.

Über die zahlreichen Masten habe ich aber keinen Einfluss

Sie meinen, weil fremdbestimmt? Für diesen Satz wird KlaKla (ein Forumsteilnehmer) Sie "lieben" :-D

und es gibt doch ernstzunehmende Hinweise auf Schädigung

Aber bis zum Beweis ist das noch ein langer Weg und deshalb wird sich Ihre Hoffnung, die Sie geäußert haben, dass es sich bald zeigen wird, dass Basisstationen gefährlich sind nicht so schnell erfüllen. Außerdem gibt es mehr Hinweise auf evtl. gesundheitliche Risiken durch Mobiltelefone. Bei den gesundheitlichen Auffälligkeiten um die Basisstationen herum, habe ich eher den Eindruck, kümmert sich nicht wirklich jemand darum. Und wenn Sie jetzt Frau Dr. Waldmann-Selsam anbringen, mit ihren Fallsammlungen um die Erkrankten um die Basissationen, dann lesen Sie mal, was gerade hierüber in den letzten Tagen geschrieben wurde. Das was Frau Dr. Waldmann-Selsam macht ist das eine, wie die Behörden - wenn überhaupt - reagieren, das ist das andere. Aber irgendwo scheint die Verbindung zwischen den beiden Dingen zu fehlen.

sowie mancherorts auffällige Konzentrationen von Krankheiten.

Da haben Sie durchaus recht, aber das nützt nichts, wenn die Erkrankten nicht effektiver arbeiten und sich nicht darum kümmern darauf zu drängen, dass der Sache wirklich nachgegangen wird. Mit Klagen und Lamentieren ist nichts getan.

mfg
Doris


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum