iPhone 12: Künstliche Aufregung in der Schweiz (Technik)
Wenn es darum geht, aus einer Elektrosmog-Mücke einen Elektrosmog-Elefanten zu machen, darf das sogenannte Konsumentenmagazin K-Tipp als einer der üblichen Schweizer Verdächtigen nicht fehlen. Das Magazin schlug am 13. Februar 2024 mit seiner Ausgabe 3/2024 gewohnt aufgeregt zu (kostenpflichtiger Artikel), obwohl zu diesem Zeitpunkt der tatsächlich undramatische Sachverhalt schon seit Monaten bekannt war.
Hintergrund
Fußabdruck von K-Tipp im IZgMF-Forum
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- iPhone 12: ANFR erwischt Apple bei Grenzwertüberschreitung -
H. Lamarr,
17.09.2023, 14:33
- Auch iPhone 13 wartet seit 2021 in der Todeszelle der ANFR - H. Lamarr, 18.09.2023, 17:43
- iPhone 12 in Frankreich wieder grenzwertkonform - H. Lamarr, 07.12.2023, 21:34
- iPhone 12: Die SAR-Grenzwertüberschreitung, die keine war ... - H. Lamarr, 09.01.2024, 20:46
- iPhone 12: Künstliche Aufregung in der Schweiz -
H. Lamarr,
11.03.2024, 22:42
- iPhone 12: Künstliche Aufregung in der Schweiz - H. Lamarr, 13.03.2024, 21:22
- iPhone 12: Künstliche Aufregung in der Schweiz - KlaKla, 09.05.2024, 08:26
- Künstliche Aufregung in der Schweiz blieb folgenlos - H. Lamarr, 13.05.2025, 18:05