Oberes 6-GHz-Band: GSMA wirbt für Vollvergabe an Mobilfunk (Technik)

H. Lamarr @, München, Montag, 30.06.2025, 23:33 (vor 13 Tagen) @ Gast

[image]◄ Bild: GSMA


In der nagelneuen 10-seitigen Broschüre "6 GHz in Europe - Mobile evolution in 6.425-7.125 GHz" (Volltext) hat die GSM Association (GSMA) einen ganzen Haufen von Daten zusammengestellt, mit dem Ziel, dass in der EU das obere 6-GHz-Band exklusiv dem kommenden 6G-Mobilfunk zugeschlagen wird. Der W-Lan-Konkurrenz empfiehlt die GSMA, mit WiFi 6E erst einmal für Traffic im weitgehend ungenutzten unteren 6-GHz-Band zu sorgen, denn die Wi-Fi-Hauptlast trügen gegenwärtig noch immer die Bänder 2,4 GHz und 5 GHz.

Die GSM Association (GSMA) wurde im Jahre 1987 als die weltweite Industrievereinigung der GSM-Mobilfunkanbieter gegründet. Sie ging ursprünglich 1982 als Groupe Speciale Mobile (GSM) aus der CEPT hervor, um eine „paneuropäische Mobilfunktechnik“ zu gestalten. Heute vertritt sie mehr als 800 Mobilfunkanbieter, zusätzlich sind mehr als 200 Hersteller von Netzwerkinfrastruktur und Mobiltelefonen Mitglied (Quelle).
.
.
.
.
.
.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum