Protest: Kommunen sollen Aufgaben anderer übernehmen (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Samstag, 27.01.2018, 13:40 (vor 2611 Tagen) @ H. Lamarr

Mit einem EU-rechtlich noch nicht geklärten Mietmodell für Mobilfunkmasten will die Staatsregierung die noch immer vorhandenen Funklöcher in Bayern beseitigen.

Radio Trausnitz berichtet am 26. Januar 2018:

Wer kennt sie nicht, die Empfangslöcher im Handynetz, vor allem im ländlichen Raum.
Im Landkreis Landshut gilt z.B der Bereich um Neufahrn und Ergoldsbach als bestes Beispiel für schlechten Empfang.
Jetzt will die Staatsregierung mit einem Sonderprogramm Mobilfunklöcher stopfen.
Die Kommunen sollen mit finanzieller Unterstützung durch den Freistaat, Handymasten bauen und dann an die Netzbetreiber vermieten.
Der Chef des Bayerischen Gemeindetags, Uwe Brandl aus Abensberg, befürchtet jedoch, dass damit Aufgaben der Wirtschaft und des Staates auf die Kommunen übertragen werden sollen.
Auch die Grünen und die Freien Wähler meinen, die Staatsregierung würde hier nur vom eigenen Versagen ablenken und die Verantwortung auf die Kommunen abwälzen.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum