Verbraucherschutzorganisation Diagnose-Funk (Allgemein)

KlaKla, Samstag, 22.02.2014, 07:26 (vor 3755 Tagen) @ H. Lamarr

Hintergrund
Spendensammler: Woran man wahre Wohltäter erkennt

Diagnose-Funk sammelt Spenden für unnötige Prozesse.
Beispiel: Prof. Lerchl im Rechtsstreit mit Diagnose-Funk e.V

Dabei hätte Diagnose-Funk mVn nur bei den Fakten bleiben müssen. Aber nein, man will Recht haben und so präsentiert sich Diagnose-Funk mVn als Opfer und will angeblich weiter machen. Dazu benötigt man weitere Spenden.

Frage an Lerchl, geht es weiter oder ist das nur ein mieser Trick um an Spendengeld zu kommen?

Verwandte Threads
Einstweilige Verfügung gegen Diagnose-Funk
Streit mit Lerchl: Diagnose-Funk will Prozesskosten abwälzen
Endstand nach Verhandlung ▪ Lerchl 2:1 Diagnose Funk

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
Spenden, Dogma, Prozesskosten, Prozess, Zuwendung, Selbstbedienung, Vereinsvermögen


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum