Wissenschaftliche Studien rechnen Elektrosensible nicht weg (Forschung)

H. Lamarr @, München, Montag, 06.01.2014, 17:09 (vor 3807 Tagen)

Überzeugte Elektrosensible haben in der seriösen Wissenschaft einen schweren Stand: Mehr als 60 auf qualitative Mindestansprüche geprüfte Studien konnten keinen einzigen Elektrosensiblen finden, dessen ungewollte Fähigkeit strenger wissenschaftlicher Prüfung standhält. Elektrosensible halten dagegen, sie würden mit falschen Methoden getestet, und mit Statistik-Tricks unsichtbar gemacht. Schützenhilfe bekommen sie von einer jungen australischen Forscherin. Sarah Loughran hat beobachtet: Gegensätzlich reagierende Probanden können sich in einer Studie gegenseitig kompensieren. Inwieweit dieses Erklärungsmodell auch für Studien mit Elektrosensiblen zutrifft, darum dreht sich alles in diesem neuen Beitrag von Dr. Ratto.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Wissenschaft, EHS, Selbstdarsteller, Elektrosensibel, Forscher


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum