Direktimport aus China: Finger weg! (Allgemein)
Trägt das Steckernetzgerät bzw der Adapter die bei uns erforderliche Kennzeichnung
CE = China Export ?für sichere Elektroartikel?
Mitnichten, weder Lader noch Adapter tragen das CE-Zeichen.
Und das kam so:
Erfahrungsbericht eines privaten Direktimporteurs aus China
Für unseren Jüngsten wollte ich ein Tablet beschaffen. Und weil die mir als Lohnschreiber der Mobilfunkindustrie zugehexten Zahlungen sich partout nicht am Kontostand bemerkbar machen wollen, dachte ich, sparste ein paar Euro ein und kaufste direkt in China. Ziel der Wünsche war das Modell V712 des Herstellers Ideal Onda. Ein Fehler, den ich bald bereuen sollte. Aber die Versuchung war zu groß ...
In eBay war der Kauf samt Zahlung nach ein paar Klicks schnell erledigt. Statt der versprochenen drei Tage Lieferzeit dauerte es dann acht Tage bis der Brief eines deutschen Kurierunternehmens bei mir eintraf und mitteilte, das Tablet sei da, allerdings nicht im München sondern in Osnabrück. Aha.
Ich hatte jetzt die Wahl, alle Formalitäten vom Kurier erledigen zu lassen, kostet gut 25 Euro Abwicklungsgebühr, oder die Verzollung selber in Angriff zu nehmen. Um keine Zeit zu verlieren, entschließe ich mich für die Komfortlösung. Dazu musste ich noch mit einem Paypal-Auszug nachweisen, was ich gekauft habe und was es gekostet hat. Der Papierkram ging per Fax nach Osnabrück.
Da der Warenwert unter 150 Euro ist, fällt kein Zoll an. Das ist gut. Weil der Warenwert aber über 22 Euro ist, fällt Einfuhrumsatzsteuer (19 %) an, das ist schlecht.
Alles in allem kostete mich das Tablet jetzt nicht 129,50 Euro (Paypal-Zahlung an Ideal Onda, China), sondern 179,70 Euro. Immerhin: wenige Tage später hielt ich das Tablet in Händen.
Das ist das eine Ende meiner riskanten Expedition nach China.
Das andere, das noch dickere, ereilte mich zwei Monate nach Kauf.
Da ließ sich das gute Stück plötzlich nicht mehr laden. Ohne Saft läuft so ein Tablet aber nicht. Also, Hilferuf nach China zu Ideal Onda in very gepflegtem English: Hallo Jungs, watt soll ich jetzt tun? Antwort: --
Tage später dasselbe nochmal: Antwort: --
Irgendwann klappe es dann mit einer anderen E-Mail-Adresse (Vertrieb statt Support). Antwort: Gib' das Tablet dort in Deutschland ab, wo du es gekauft hast.
Entschuldigung, Jungs: Ich hab's direkt bei euch gekauft, im Lande von Ente-süßsauer, nicht in Teutonien.
Das war zuviel für meinen chinesischen Kommunikationspartner bei Ideal Onda. Er beschloss, den Störenfried aus Germany künftig zu ignorieren. Alle meine folgenden E-Mails blieben unbeantwortet. Der Wink mit einem Rechtsanwalt, gegeben von dem zu Hilfe gerufenen eBay-Kundendienst, war ungefähr so durchschlagend wie ein Knäuel Kaschmirwolle.
Das alles passierte im Februar/März 2013. Jetzt haben wir Juli, das Tablet liegt taten- und stromlos hier herum und ich weiß: Das passiert mir nicht noch einmal!
Frei nach der Signatur von "Robert": Sollte es welche geben, die aus den Fehlern anderer lernen, dann konnte ich wenigstens als schlechtes Beispiel dienen.
Die erfahrene Anziehungskraft des Tablets hat dazu geführt, dass ich inzwischen ersatzweise ein Markenprodukt angeschafft habe - für weniger Geld.
Das Tablet hat mit W-LAN Internetzugriff und bietet eine schier unglaubliche Fülle von Funktionen. Ich habe neben dem Navi und Staumelder z.B. eine Wasserwaage und einen Schallpegelmesser installiert - und natürlich "Schiffe versenken". Alles unentgeltlich. Die Faszination, die von Tablets ausgeht, liegt mMn in dem erstaunlich hohen Mehrwert, den diese Geräte bieten. Mobilfunkgegner, die einen mit rollenden Augen mit latenter W-LAN-Angst infizieren wollen, haben gegenüber diesem Mehrwert mMn nicht den Hauch einer Chance. Sie finden so viel Gehör wie Gegner der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- iPhone: Tödlicher Stromschlag -
H. Lamarr,
16.07.2013, 10:06
- iPhone: Tödlicher Stromschlag -
H. Lamarr,
17.07.2013, 09:53
- iPhone: Tödlicher Stromschlag -
helmut,
17.07.2013, 16:03
- iPhone: Tödlicher Stromschlag -
charles,
17.07.2013, 16:58
- iPhone: Tödlicher Stromschlag -
Peter Brill,
17.07.2013, 17:45
- iPhone: Tödlicher Stromschlag - Wolf, 17.07.2013, 19:08
- iPhone: Tödlicher Stromschlag -
Peter Brill,
17.07.2013, 17:45
- Direktimport aus China: Finger weg! -
H. Lamarr,
18.07.2013, 10:25
- Direktimport aus China: Finger weg! -
Kuddel,
18.07.2013, 19:38
- Direktimport aus China: Finger weg! -
H. Lamarr,
19.07.2013, 00:42
- Direktimport aus China: Finger weg! - H. Lamarr, 19.07.2013, 09:26
- Direktimport aus China: Finger weg! -
H. Lamarr,
19.07.2013, 00:42
- Direktimport aus China: Finger weg! -
Kuddel,
18.07.2013, 19:38
- iPhone: Tödlicher Stromschlag -
charles,
17.07.2013, 16:58
- iPhone: Tödlicher Stromschlag -
helmut,
17.07.2013, 16:03
- USB-Ladeadapter - Rückrufaktion - H. Lamarr, 19.07.2013, 09:51
- iPhone: Tödlicher Stromschlag -
H. Lamarr,
17.07.2013, 09:53