Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem (Allgemein)
Mir fehlen immer noch die eindeutigen Zusammenhänge zwischen EM Feldern und gesundheitlichen Schäden, unterhalb der derzeit geltenden Grenzwerte natürlich.
In diesem Informationskreisel, Schutti, sind wir zwar schon ein paar mal herumgekurvt, trotzdem probiere ich einen neuen Anlauf:
Aus meiner Sicht ist es so, dass nur einige wenige die Auswirkungen von Elektrosmog unmittelbar spüren und die Symptome auch zuordnen können. Das sind die Elektrosensiblen, denen in aller Regel ihre Leiden nicht abgenommen werden, weil die Wissenschaft bislang keinen unstrittigen Kausalzusammenhang zwischen Ursache und Wirkung finden konnte. Und ganz bestimmt gibt es neben den "echten" Elektrosensiblen auch allerlei Hypochonder, die mit Begeisterung ihre Wehwehchen dem Elektrosmog unterschieben. Bis hierhin werden Sie mir sicherlich noch zustimmen. Jetzt aber trennen sich unsere Wege. Denn ich halte es nicht für absurd, dass der gesuchte Kausalzusammenhang eines Tages doch noch offenkundig wird. So wie Ignaz Semmelweis z. B. das uralte Rätsel ums tödliche Kindbettfieber löste, indem er den Ärzten klarmachte, dass es lebensrettend ist, sich zwischen einer Leichenöffnung und einer Entbindung einfach nur mal die Hände zu waschen. Heute ist das selbstverständlich, Semmelweis soll seinerzeit für seine Entdeckung noch übel angefeindet worden sein.
Das andere Argument beruht auf der immens langen Latenzzeit, die einige schwere Erkrankungen (z. B. Krebs) zwischen Beginn der Schadwirkung und Auftreten der ersten Symptome haben können. Kein geringerer als das deutsche Umweltbundesamt gibt daher (für Kinder) zu bedenken, dass sich an und für sich harmlose Schädigungen des Organismus im Laufe der Zeit zu einem bis dato unerkannten Gesundheitsrisiko kumulieren können. Das leuchtet mir ein. Und deshalb telefoniert in meiner 5-köpfigen Familie niemand mit einem Handy. Ein Hysteriker bin ich dennoch nicht. Bei unserer E-Smog-Messung in einem Linienbus hatten wir drei Handys über viele Stunden hinweg mit Maximalleistung in Betrieb - für einen Elektrosensiblen im Bus vermutlich eine Tortur, mir hat das nichts ausgemacht. Jeden Tag möchte ich das aber nicht haben.
--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –
gesamter Thread:
- Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem -
H. Lamarr,
17.10.2005, 23:51
- Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem -
Schutti,
17.10.2005, 23:55
- Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem -
H. Lamarr,
18.10.2005, 00:18
- Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem -
Schutti,
18.10.2005, 00:43
- Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem - Evi, 18.10.2005, 10:38
- Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem -
H. Lamarr,
18.10.2005, 15:03
- Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem - shimra, 18.10.2005, 21:58
- Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem -
Schutti,
18.10.2005, 23:45
- Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem -
H. Lamarr,
19.10.2005, 12:22
- Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem - Schutti, 19.10.2005, 12:43
- Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem -
shimra,
19.10.2005, 12:54
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
H. Lamarr,
19.10.2005, 22:13
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
shimra,
19.10.2005, 23:06
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
H. Lamarr,
20.10.2005, 02:05
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
shimra,
20.10.2005, 12:41
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
H. Lamarr,
20.10.2005, 22:42
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
Fee,
21.10.2005, 00:32
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
H. Lamarr,
22.10.2005, 00:22
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests - Fee, 22.10.2005, 14:24
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
dlsasv,
23.10.2005, 20:54
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests - H. Lamarr, 23.10.2005, 22:49
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
H. Lamarr,
22.10.2005, 00:22
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
shimra,
21.10.2005, 11:14
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
H. Lamarr,
22.10.2005, 00:30
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
Schutti,
22.10.2005, 10:10
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests - H. Lamarr, 23.10.2005, 19:50
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
shimra,
22.10.2005, 12:16
- Thread-Fortsetzung in neuem Thread - H. Lamarr, 23.10.2005, 23:07
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
Schutti,
22.10.2005, 10:10
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
H. Lamarr,
22.10.2005, 00:30
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
Fee,
21.10.2005, 00:32
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
H. Lamarr,
20.10.2005, 22:42
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
shimra,
20.10.2005, 12:41
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
H. Lamarr,
20.10.2005, 02:05
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
shimra,
19.10.2005, 23:06
- Versuch eines halb-wissenschaftlichen Tests -
H. Lamarr,
19.10.2005, 22:13
- Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem -
H. Lamarr,
19.10.2005, 12:22
- Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem -
Schutti,
18.10.2005, 00:43
- Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem -
H. Lamarr,
18.10.2005, 00:18
- Anzahl gefährlicher Produkte wird zum Problem -
Schutti,
17.10.2005, 23:55