Gigaherz im Wandel (Allgemein)

KlaKla, Sonntag, 24.04.2011, 11:10 (vor 4794 Tagen) @ Fee
bearbeitet von KlaKla, Sonntag, 24.04.2011, 12:31

Dass Ihre Kampagne wegen plötzlicher Sorge für die EHS sei, ...

Wieso Sorge um die EHS? Vielmehr geht es hier um den Wandel der Zeit.
Nutznießer dominieren in der Szene. EHS sind so selten wie Fliegenpilze.
Man ist tendenziös Elektrosensibel. Keiner kann das Gegenteil beweisen später ist man auf wundersame weise geheilt, wie z.B. Baubiologe Maes. Sorgen müssen sie sich nicht mehr machen. Sie wissen ja Kleinstmengen an Strahlung verträgt jeder, einschließlich sie. Wenn's drauf ankommt, erfindet man einfach neue Geschichten oder neue EHS. :wink:

Wollen wir wetten, der nächste der als Geheilt gilt beginnt mit Z.

Kleiner Tipp: Vielleicht etwas weniger dick auftragen und einen etwas längeren Atem, würde authentischer wirken. Ach fragen sie doch einfach beim Hese-Project nach.

Auch wenn ich mich nicht gern wiederhole, dort wo ich mich Tag für Tag und Nacht für Nacht aufhalte, muss so geringer Elektrosmog sein wie möglich, insbesondere in der Nacht während der Regenerationszeit. Einen Tag an einem nicht besonders guten Ort kann ich noch wegstecken.

So gering wie möglich kann bedeuten > 500 µW/m2 bis < 5 µW/m2. Es wird sich eben angepasst.

Sollte ich Sie da missverstanden haben, dass Sie sich beim Hotel Kreuz erkundigen wollen, würde ich das selbstverständlich zurücknehmen. Vielleicht wollen Sie sich auch bei Swisscom erkundigen...

Damit möchte ich diese Diskussion abschliessen und wünsche allen frohe Ostern

Eine Entschuldigung kommt nicht über ihre zarten Lippen.
Gut gemacht Fee, sie funktionieren planmaesig. Wie die Bahn mit etwas Verspätung.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
, Baubiologe, Maes, Gerücht, Profiteur, Nutznießer, Fliegenpilz


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum