Schauplatz hese-Forum (Allgemein)

H. Lamarr @, München, Dienstag, 19.04.2011, 11:01 (vor 4799 Tagen)

Das, was sich Seltsames vor Kurzem im hese-Forum abspielte, will ich hier zur Sprache bringen.

Am 9. April startete dort ein Teilnehmer "K. D. Beck" einen Strang mit dem Titel: Meinungsmanipulation durch Politik und Wissenschaft. Inhaltlich geht es dort um Ausführungen des Stuttgarter Sendemastengegners Peter Hensinger.

Am 10. April antwortete ich auf den Beitrag von "K. D. Beck" und machte deutlich, dass ich von den Ausführungen Hensingers nicht viel halte. Aus dieser Entgegnung entstand ein Wortgefecht, das sich ein paar Tage hinzog.

Eigentlich wäre damit die Geschichte schon am Ende und der Strang könnte im Bauch des hese-Forum ruhen.

Am 17. April um 17:25 Uhr aber wurde mein Posting vom 9. April nachträglich gelöscht. Zur Begründung heißt es:

"Die eingtragenen Absätze von Spatenpauli wurden wegen Einspruch von Herrn H. gelöscht. Bitte verhalten Sie sich zukünftig so, dass Derartiges nicht notwendig ist."

Zuvor hat am selben Tag um 11:18 Uhr "K. D. Beck" den Eintrag gemacht:

"In diesem Thread wegen Rechtseinspruch nichts mehr anhängen!"

- Wer Herr H. ist darf man raten, auf den vorderen Plätzen rangieren Herr Hensinger gefolgt - schon mit großem Abstand - Herr Heiming.
- Eine Benachrichtigung von hese, dass mein Posting nachträglich gelöscht wird, habe ich nicht bekommen.
- Eine Erklärung dafür, was in dem Posting überhaupt Anstößiges drin sein soll, habe ich ebenfalls nicht bekommen.
- Bekommen habe ich nur die obige Aufforderung, mich so zu verhalten, dass es Herrn H. gefällt.

Was ist da nun passiert? Offenkundig hat hese hier vor einem gewissen Herrn H. einen Knicks gemacht. Warum weiß ich nicht, möglicherweise wurde dem Admin des Forums dort gedroht. Ein Herr H. hat bereits früher einmal versucht, auf das hese-Forum Einfluss zu nehmen und die Löschung eines unbequemen Eintrags zu erwirken, damals ist er damit noch gescheitert.

Undurchsichtig ist die Rolle des Pseudonyms "K. D. Beck", hinter dem sich nicht zwangsläufig eine Person gleichen Namens befinden muss. Ich halte es z.B. für möglich, dass sich Herr Hensinger dahinter versteckt. Wie auch immer, "K. D. Beck" ist jedenfalls als Macher von "Elektrosmognes" sehr eng mit hese verbunden. Dennoch ist "K. D. Beck" kein registrierter Teilnehmer am hese-Forum (Stand: heute, 10:35 Uhr), jeder könnte sich dort unter diesem Pseudonym zu Wort melden. Das macht die Sache nicht unbedingt einfacher.

"K. D. Beck" ist auch derjenige, der am 17. April den Strang bei hese stoppen möchte, wenn er die Forenteilnehmer auffordert, nichts mehr anzuhängen. Und dann dieser "Rechtseinspruch"! Nur, woher weiß "K. D. Beck", der hese-Mann, was Herr H. oder wer auch immer sich da ausgedacht hat? Und warum muss deshalb der Strang gesperrt werden?

Ich sehe die Entwicklung bei hese mit Unbehagen. Denn wenn hese fällt und zur Marionette von Diagnose-Funk (DF) wird, dann verarmt die ohnehin schon ungesund einseitig orientierte Szene der Mobilfunkgegner auf subjektive Effekthascher und Alarmschläger. Aus meiner Sicht war hese in den Anfangsjahren einer der Treiber der Anti-Mobilfunkszene. Parallel zur Entwicklung beim IZgMF wurde dann auch bei hese Skepsis gegenüber den schillerndsten Figuren der Szene wach. Seit gut einem Jahr entwickelt sich das Projekt mMn jedoch wieder zu seinen Anfängen zurück, es verliert seine Eigenständigkeit und läuft Gefahr, zu einem Abziehbild von DF zu werden.

--
Jedes komplexe Problem hat eine Lösung, die einfach, naheliegend, plausibel – und falsch ist.
– Frei nach Henry Louis Mencken (1880–1956) –

Tags:
Zensur, Alarmschläger, Manipulation, Hese-Project, Pseudonym, Demagogen, Marionette, Schwarze-Rhetorik, Hensingern


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum