Vorteil der "MIMO"-Technik (Forschung)
Einen Haken hat mMn die Sache aber doch: Ist es bei einem Handy mit gewöhnlicher Antenne noch fast wurscht, ob das Handy während eines Telefonats "Sichtverbindung" zur Basis hat oder durch den Kopf seines Besitzer hindurch funken muss, so dürfte dies bei einem Mimo-Handy weniger wurscht sein.
Nein, gerade hier hat die MimoTechnik einen Vorteil, da sie ja verschiedene Ausbreitungswege "anzettelt" und der Empfänger ebenfalls verschiedene Ausbreitungswege auswertet.
Damit ist gegenüber einem Mobiltelefon mit einer Antenne die Wahrscheinlichkeit höher, daß einer der Übertragunswege (analog zum Audio-Gleichnis: entweder der Lautsprecher rechts oder der Lautsprecher links) über Reflexionen stärker bei der Basisstation (bzw. den Ohren) ankommt.
Das müssen Sie sich vorstellen, wie einen Raum , in welchem der Blick auf die Lautsprecher durch eine Wand oder Möbelstück verstellt ist. Das Audio-Signal kommt nur über Reflexionen zum Zuhörer durch. Mit mehreren räumlich verteilten- , oder in verschiedene Richtungen abstrahlenden Lautsprechern ist die "Chance", einen günstigen (lauteren) Reflexionsweg zum Hörer zu finden, einfach besser.
Infolge der Richtwirkung müsste die Basis bei "falsch herum" stehendem Handy-Nutzer merklich weniger Signal bekommen, da das Handy a) hauptsächlich in die falsche Richtung sendet und b) das nebensächliche Signal auch noch durch den Kopf muss.
Hier liegt Ihr "Denkfehler".
Der Kopf dämpft so stark (aufgrund des Wassergehalts wesentlich mehr, als eine gleichstarke Ziegelwand) , daß kaum etwas hindurchgeht. In diesem Szenario würde (auch bei nur einer Antenne) die Verbindung überwiegend über Reflexionen am Boden oder an Häuserwänden stattfinden und dabei punktet eben die Mimo-Technik.
Außerdem bleibt der Vorteil, daß sich die Gesamt-Leistung auf 2 oder mehr Antennen verteilt, d.h. die Maximalleistung pro Antenne geringer ist, was dann ebenfalls zu geringeren Maximal-SAR-Werten führt
(an zwei 15 Watt Glühbirnen verbrennt man sich weniger schnell die Finger, als an einer 30 Watt Glühbirne).
gesamter Thread:
- Prinzip der "MIMO" Technik -
Kuddel,
16.02.2011, 22:22
- Nachteil der "MIMO"-Technik -
H. Lamarr,
18.02.2011, 01:05
- Vorteil der "MIMO"-Technik - Kuddel, 18.02.2011, 18:51
- Nachteil der "MIMO"-Technik -
H. Lamarr,
18.02.2011, 01:05