Szenen einer Auseinandersetzung (Allgemein)
So ist das eben, wenn sich Kommunalpolitiker um Ihre Wiederwahl Sorgen machen und dann all denen nach dem Maul reden, die am lautesten schreien.
Eine Stadt im Kampf gegen den Mobilfunk-Giganten - Blitzlichter einer Auseinandersetzung:
17.9.: T-Mobile baut Sendemast
Bruchköbel. Ende 2009 soll ein Funkloch in Bruchköbel geschlossen werden. Der Netzbetreiber T-Mobile wies Schuldzuweisungen zurück, dass erst demnächst ein Sendemast zwischen Roßdorf und Niederissigheim in Betrieb gehen kann.
Für die Verzögerung sei allein die Stadt Bruchköbel zuständig, die durch eine Ablehnung des Standortes die Baugenehmigung verzögert habe. T-Mobile habe in den vergangenen Jahren versucht, frühzeitig einen Ersatzstandort für die gekündigte Anlage auf dem Kirchturm in Roßdorf zu finden.
Quelle: hanauer anzeiger online
.
18.9.: Stadtrat rügt T-Mobile
Bruchköbel. Die von T-Mobile ihren Kunden gegenüber gemachten Äußerungen und nun in einem Artikel im HANAUER vom Freitag wiederholten Beschuldigungen, die Stadt trage die Verantwortungen für eine mangelhafte Mobilfunknetzversorgung in Roßdorf, würden auch nicht durch Wiederholungen wahr, stellte Erster Stadtrat Uwe Ringel fest.
Die Stadtverwaltung Bruchköbel habe in jüngster Zeit keine Bauanträge zur Errichtung von Mobilfunkmasten abgelehnt. Der jetzt voraussichtlich umgesetzte und genehmigte Standort liege wenige Meter neben den Standortplanungen der Stadt Bruchköbel, so Ringel in einer Pressemitteilung.
Quelle: hanauer anzeiger online
gesamter Thread:
- IMOWOB Bruchköbel – was erreicht worden ist (2) -
Skeptiker,
12.09.2009, 10:19
- IMOWOB Bruchköbel – was erreicht worden ist (2) -
underground,
12.09.2009, 18:23
- Szenen einer Auseinandersetzung - Skeptiker, 18.09.2009, 21:29
- Bruchköbel - Telekom akzeptiert Standortkonzept nicht - Skeptiker, 24.09.2009, 23:43
- IMOWOB Bruchköbel – was erreicht worden ist (2) -
underground,
12.09.2009, 18:23