Auslöser "Warnung vor dem IZgMF" (Allgemein)

KlaKla, Freitag, 23.11.2007, 11:36 (vor 6050 Tagen)

Doris: Auslöser dieser ganzen, über einen nun schon längeren Zeitraum laufenden, Diskussionen sind doch die "Warnungen vor dem IZgMF", die über Rundmails unter den Kritikern verteilt werden.

Das sehe ich etwas anders, m.M.n. ist es der Richtungswechsel vom IZgMF den man folgenden Beiträgen/Forums-Beiträgen entnehmen kann.

In Kirchtürmen sind Mobilfunk-Antennen oft am besten aufgehoben
Lesen sie dazu bitte auch die Gegendarstellung von Dr. Klaus Buchner und Dr. dent. Claus Scheingraber

Ich distanziere mich von Dr. Hans Christoph Scheiner

Behauptungen von Elektrosensiblen wird in Frage gestellt

Herr Schall (Ing. (grad.) Nachrichtentechnik) alias Spatenpauli schreibt: Nicht Masten sind das Problem, sondern Handys

Frau Schall greift den Aspekt auf und schreibt für die ödp den Beitrag: Handys mit einfachen Personendosimetern ausstatten, der kurz Zeitig aus dem Netz genommen wurde.
Lesen sie dazu bitte auch die Erwiderung von Dr. Klaus Buchner
Er versucht die Aussage: "Sie können sich rd. 2 1/2 Jahre lang Tag für Tag in 100 m Abstand zu einer städtischen Mobilfunk-Basisstation aufhalten. Ihr Kopf nimmt in dieser Zeit nicht mehr Energie auf wie bei einem einzigen 45-Minuten-Gespräch mit einem schon ziemlich strahlungsarmen Handy!" zu widerlegen.

Der Mast darf bleiben: Chronologie eines Streits unter Kritikern

Interessant wäre, mal zu checken wer verbreitet per E-Mail Warnungen und Gerüchte übers IzgMF.
Damit meine ich nicht die Opfer, die sich vor den Karren haben spannen lassen.

Überlegen sie mal, wer könnte durch den Richtungswechsel des IZgMF welchen Schaden nehmen.

Sie, (Dr. Scheiner, Anke Kern, Peter Hensinger) fühlen sich zu unrecht diffamiert.
Statt sich öffentlich auszutauschen, spielt sich Dr. Karl Richter als Richter und Henker auf.

Sehen Sie das trotz der Hintergrunderklärung von Herrn Krause zum Entstehen des Briefes immer noch so?

Ja, wobei ich davon ausgehe Dr. Karl Richter ist auch ein Opfer von Strippenziehern.

Wenn sich Leute Diffamiert fühlen, dann sollen sie entsprechend aktiv werden und sich nicht hinter anderen verstecken und diese vorschicken. Die Vorgeschickten sind oft die Opfer. Gerne greifen Strippenzieher dann das Wort Diffamierung auf. Ich denke das Wort Diffamierung wird von bestimmten Mobilfunkkritikern an gewand, weil sie damit sehr leicht die Sympatie der ahnungsloser Mitstreiter gewinnen.

Einige Mobilfunkkritiker sind seit Veröffentlichung des Beitrages "In Kirchtürmen sind Mobilfunk-Antennen oft am besten aufgehoben" sehr verärgert. Die Gegenargumente fehlen und so erklärt es sich mir, dass dann entsprechende Gerüchte gestreut werden.

Bezeichnend ist doch auch, dass bestimmte Mobilfunkkritiker Inhalte aus persönlichen E-Mails oder ausgesuchte Textpassagen von Forum großflächig verteilen, und mit negativen Kommentaren über den Verfasser versehen. Der Verfasser selbst wird darüber nicht in Kenntnis gesetzt. Ich interpretiere darin die böse Absicht, dem andrem bewusst einen Schaden zu zufügen. Das Alles kann aber ein Bürger der erst seit kurzem dabei ist nicht erkennen. Sie können leicht von bestimmten Leuten vor den Karren gespannt werden. Mir erging es ähnlich.

Für die Strippenzieher kann somit der Austausch der Mitstreiter ein Problem darstellen. Denn ihr Tun und Handel steht unter keinen guten Stern. Wer möchte schon das seine private E-Mail ohne Zustimmung an Dritte weiter gereicht wird. Wie Anka schreibt, wird dem Verfasser dadurch die Möglichkeit der Stellungnahme genommen.
Oder wer möchte schon, dass sein Privatleben (Franz) durch den Dreck gezogen wird. Man muss vorsichtig sein, jeder von uns kann das nächste Opfer werden. Ich finde derartiges Handeln sehr abschreckend. Und auch hier, wer hat dadurch wohl den größeren Schaden?

Strippenzieher sind für mich diejenigen, die durch Mobilfunkkritik unterschiedlichen Profit einfahren.

--
Meine Meinungsäußerung

Tags:
ödp, Richter, Gerücht, Zensur, Scheiner, Dialog, Buchner, Ko-Ini, Diskussionskultur, Kontrolle, Scheingraber, Hannemann, Aktivität

Auslöser "Warnung vor dem IZgMF"

helmut @, Nürnberg, Freitag, 23.11.2007, 17:45 (vor 6050 Tagen) @ KlaKla

> In Kirchtürmen sind Mobilfunk-Antennen oft am besten aufgehoben

Lesen sie dazu bitte auch die Gegendarstellung von Dr. Klaus Buchner und Dr. dent. Claus Scheingraber

Die "Gegendarstellung", die ja eigentlich gar keine ist, zeigt wieder einmal, daß auch ein Doktortitel nicht daran hindert, technischen Unsinn zu schreiben bzw zu verbreiten.

Am besten gefällt mir der Unsinn, daß man auf dem Kirchturm die Leistung zusätzlich nochmal raufdreht. Da könnte man eher die Leistung runterdrehen, aber warum sollte man?

Genau solchen Leuten wie Buchner und Scheingraber haben die Bürger zu verdanken, wenn Antennen unten auf den Hausdächern mitten im Wohngebiet stehen.

Bei mir in der Nachbarschaft steht in ca 100m Entfernung ein mehrstöckiges Hotel welches die Umgebung wesentlich überragt und ein viel besserer Standort in jeder Hinsicht gewesen wäre.

Der Hotelbesitzer wollte aber für das bisschen Mieteinnahmen nicht auch noch den Ärger wegen der Antennen auf dem Dach.

MfG
Helmut

MfG
Helmut

--
In der Mobilfunk-BI und
"In der Abendsonne kann selbst ein kleiner Zwerg große Schatten werfen" (frei nach Volker Pispers)


Meine Kommentare sind stets als persönliche Meinungsäußerung aufzufassen

Direkt nachfragen!

AnKa, Freitag, 23.11.2007, 18:01 (vor 6050 Tagen) @ KlaKla

Einige Mobilfunkkritiker sind seit Veröffentlichung des Beitrages "In Kirchtürmen sind Mobilfunk-Antennen oft am besten aufgehoben" sehr verärgert. Die Gegenargumente fehlen und so erklärt es sich mir, dass dann entsprechende Gerüchte gestreut werden.

Da würde ich einmal eine direkte e-mail Nachfrage des diffamierten izgmf empfehlen. Ich wäre einmal gespannt darauf, wie der Gerüchtestreuer seine Behauptungen über das izgmf, die sich ja sehr konkret ausnehmen, zu beweisen versucht. Und keine Antwort könnte man getrost als auch eine Antwort werten.

--
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere." (Groucho Marx)

RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum